Die Suche ergab 15 Treffer
- 07.10.2013 10:18
- Forum:
- Thema: Messing beschriftung hält nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4534
<t>Hallo,<br/> unabhängig welches Konzentrat Sie benutzen ist es sehr wichtig, dass das Messing keinen Oberflächenschutzauftrag besitzt. Das Konzentrat muss zusammen mit der Energie des Laserstrahls eine Verbindung mit dem Metall eingehen können.<br/> Das Messing muss also unbehandelt sein.<br/> Ist ...
- 13.05.2013 12:39
- Forum:
- Thema: Frage zu Lacken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4986
<t>Das Frei- Lasern von Lackschichten ist eine sehr häufig angewandte Technik. Bei dieser Technik wird der Laser verwendet, um ein vorher lackiertes Bauteil in Teilbereichen wieder vom Lack zu befreien und somit Schriftzüge, Symbole etc. sichtbar zu machen. Für gute Ergebnisse sollte eine konstante L ...
- 28.08.2012 14:46
- Forum:
- Thema: Polypropylen 0,5mm lasern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6946
<t>Hallo Marlies<br/> hier kann eine Haftmatte Abhilfe schaffen. Allerdings ist es recht schwierig einen Parameter zu definieren der sowohl die Folie schneidet und gleichzeitig die Haftmatte nahezu unversehrt lässt. Möglich ist das allerdings.<br/> Eine andere Möglichkeit ist es ein ausreichendes Va ...
- 28.08.2012 14:24
- Forum:
- Thema: Fußmatten Gravieren?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7532
<r>Hallo Sarah,<br/> Einstellungen für Textilien zu verwenden ist richtig. <br/> Sofern Sie Probematerial haben und Sie einen Cameolaser von Epilog einsetzen können Sie die Parameter wie Geschwindigkeit und Leistung während des Betriebs verändern, um so<br/> schnell beurteilen zu können ob ein gewüns ...
- 22.03.2011 12:18
- Forum:
- Thema: Handy Akkudeckel beschriften
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8381
<t>Hallo Herr Koggel,<br/> nein, das Telefon muss nicht zwingend ausgeschaltet werden aber man kann leider während des Lasern schlecht telefonieren. javascript:editor.insertSmilie(':roll:')<br/> Aber Spaß beiseite. Sehr wahrscheinlich gilt Ihre Sorge der Elektronik des Handys. <br/> Diese Frage s ...
- 07.09.2010 16:53
- Forum:
- Thema: Laser defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7098
- 07.09.2010 12:18
- Forum:
- Thema: Laser defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7098
<t>Hallo Ralf,<br/> eine genaue Diagnose ist hier für uns etwas schwierig.<br/> Ich vermute dass Ihre Glaslaserröhre bei Ihren CO2 Laser selbst einen defekt hat, da die Laserquellen von Chinalasern ein doch recht häufig zu wechselndes Verschleißteil darstellen. Eine genauere Aussage kann ich hier lei ...
- 19.07.2010 15:10
- Forum:
- Thema: Tiefengravur mit Faserlaser ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4639
<t>Guten Tag Herr Hirth,<br/> eine Tiefengravur, wie von Ihnen beschrieben, ist mit unserem Faserlaser vom Typ <br/> Cameo Fibermark, auch auf gehärteten Stahl, zu realisieren.<br/> Gerne zeigen wir Ihnen dies, im Rahmen einer Vorführung in einem unserer Kompetenzzentren in Deutschland.<br/> <br/> ...
- 22.06.2010 14:24
- Forum:
- Thema: Textilien Gravieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4931
<r>Hallo Herr Zapf,<br/> wir haben die unterschiedlichsten Textilien mit den Cameo Lasergraviersystemen veredelt. Stoffe mit einem hohen Polyesteranteil wie z. B. Fleece-Jacken lassen sich gut mit einem Lasergraviersystem bearbeiten.<br/> Aber auch Textilien aus 100% Baumwolle wie Jeans oder z. B ...
- 01.06.2010 17:57
- Forum:
- Thema: Leder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3495
<t>Guten Tag Frau Schmid,<br/> selbstverständlich bekommen Sie die Geldbörse dunkel graviert.<br/> Leder lässt sich Grundsätzlich gut Gravieren und Schneiden.<br/> Bei sehr dunklen bzw. schwarzen Leder wird die Gravur allerding heller als das Ausgangsmaterial. Wenn Sie also beispielsweise eine Fot ...