Die Suche ergab 10 Treffer

von info@graviertechnik-hirth.de
10.08.2011 13:26
Forum:
Thema: Kunststoffschilder Auslasern
Antworten: 0
Zugriffe: 4310

<t>Hallo Herr Herbst,<br/> <br/> habe es heute den ganzen Tag mit verschiedenen Parametern versucht, aber es wird nicht besser !<br/> Es werden immer noch ca. 60-70% der Schilder nicht durchgängig ausgelasert!<br/> Kann es vielleicht sein, das die Laserröhre nicht mehr die volle Leistung bringt ? ...
von info@graviertechnik-hirth.de
29.06.2011 17:07
Forum:
Thema: Freistellen bei Fotogravur
Antworten: 1
Zugriffe: 4875

Hallo Frau Uhde,

vielen Dank für den Tipp !
Es funktioniert wie sie beschrieben haben ! Danke !
von info@graviertechnik-hirth.de
29.06.2011 16:57
Forum:
Thema: Filz 5mm Laserschneiden
Antworten: 2
Zugriffe: 12182

<t>Hallo Herr Herbst,<br/> <br/> habe nun das Ergebnis !<br/> Der Filz lässt sich mit folgenden Einstellungen schneiden : 30% Speed ; 30% Power und 3000 Frequenz.<br/> Es ist nicht möglich den Filz mit einem Durchlauf zu schneiden, da 5mm schon recht dick ist.<br/> Wenn man zuviel Leistung nimmt, ...
von info@graviertechnik-hirth.de
28.06.2011 13:23
Forum:
Thema: Filz 5mm Laserschneiden
Antworten: 2
Zugriffe: 12182

Hallo,
soll für einen Kunden Filzplatten in der Stärke 5mm laserschneiden,
kann mir jemand ca. Laserwerte nennen ??? Wir haben einen Mini 6030 mit 35 Watt !
Wie sieht es mit Schmauch bzw. verbrennungen an den Schnittkanten aus ?
von info@graviertechnik-hirth.de
03.05.2011 11:00
Forum:
Thema: Freistellen bei Fotogravur
Antworten: 1
Zugriffe: 4875

<t>Hallo, ich möchte eine Fotogravur mit verschiedenen Fotos erstellen.<br/> Wie bekomme ich die Foto's freigestellt bzw. kann die Bilder die im Corel Photo Paint ja immer mit Hintergrund gespeichert werden ohne Hintergrund speichern ?<br/> Das Problem ist das sich die einzelnen Foto's beim ...
von info@graviertechnik-hirth.de
19.07.2010 14:20
Forum:
Thema: Tiefengravur mit Faserlaser ???
Antworten: 1
Zugriffe: 4645

<t>Hallo, wir haben schon einen CO2 Laser mini 35 Watt im Einsatz und sind restlos zufrieden damit.<br/> Meine Frage ist ob es mit z.B. Faserlaser (FiberMark) möglich ist eine Tiefengravur (0,10 - 0,15mm) in gehärtetem Stahl realisieren kann ? Oder ist der FiberMark nur zum Signieren gedacht ???<br/> ...
von info@graviertechnik-hirth.de
18.12.2009 08:41
Forum:
Thema: Zippogravur mit LMM6000
Antworten: 2
Zugriffe: 5597

Vielen Dank Herr Herbst !
Ich habe es so gemacht und das Ergebnis sieht gut aus !
Noch mal Danke für die schnelle Hilfe und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !

Gruß : Oliver Hirth
von info@graviertechnik-hirth.de
17.12.2009 17:34
Forum:
Thema: Zippogravur mit LMM6000
Antworten: 2
Zugriffe: 5597

<t>Ich möchte eine Fotogravur mit Hilfe des Konzentrat LMM6000 auf ein silber gebürstetes Zippo Feuerzeug lasern.<br/> Wie komme ich zu guten Ergebnissen ???<br/> Habe das Bild mit Fotograv ausgegeben, weiß jedoch nicht was ich als Material angeben soll.<br/> Die Gravur wird viel zu dunkel (alles sc ...
von info@graviertechnik-hirth.de
02.11.2009 10:17
Forum:
Thema: Nullpunkt Epilog Mini
Antworten: 1
Zugriffe: 5174

Guten Morgen,
habe das Problem das meine Epilog 6030 Maschine nach dem
einschalten nicht auf der Position x=0 y=0 steht sondern bei X= 3,30 und Y= -10,5 !
Wie kann ich den Nullpunkt wieder auf 0 bringen ???

MfG : Oliver Hirth
von info@graviertechnik-hirth.de
19.08.2009 09:45
Forum:
Thema: Messingschilder lasern ?
Antworten: 2
Zugriffe: 5267

<t>Hallo, ich habe das Problem das ich einige Messingschilder beschriften muss.Nun habe ich mit dem Lasertape einige Versuche gemacht, aber erst sieht die Gravur gut aus und wenn ich mit einem weichen Lappen darüber gehe verschwindet die Gravur und es bleiben nur einige Schwarze stellen übrig !<br/> ...