Hallo, ich habe das Problem das ich einige Messingschilder beschriften muss.Nun habe ich mit dem Lasertape einige Versuche gemacht, aber erst sieht die Gravur gut aus und wenn ich mit einem weichen Lappen darüber gehe verschwindet die Gravur und es bleiben nur einige Schwarze stellen übrig !
Ich arbeite mit einem 35 watt mini system (100% Leistung 10% Geschwindigkeit).
Gibt es eine lösung die Messingschilder zu lasern oder lässt sich Messing nicht (oder nicht gut) lasern ???
Für eine schnelle Hilfe währe ich dankbar !
MfG: Oliver Hirth
Graviertechnik Hirth
Messingschilder lasern ?
-
- Site Admin
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.02.2009 16:59
Hallo Herr Hirth,
bei der Lasergravur auf Messing gibt es leider keine einheitliche Aussage. Es gibt viele Messinglegierungen die funktionieren, aber auch welche bei denen es nicht klappt.
Das Lasertape ist prinzipiell für die Gravur von Messing geeignet. Der empfohlene Laserwert für einen 60 Watt Laser ist 100 % Leistung und 3-5 % Geschwindigkeit. Das würde für Ihren 35 Watt Laser, 100 % Leistung und
1,5 bis 2,5 % Geschwindigkeit bedeuten. Vielleicht sollten Sie es mit diesen Parametern versuchen.
Daneben hätten Sie noch die Möglichkeit die beiden Metallmarkspray Produkte LMM 6000 und LMM 14 zu verwenden. Auf jeden fall muss sicher gestellt sein, dass Sie die rohe Messingoberfläche bearbeiten. Lack- und Schutzschichten auf dem Messing unterbinden die Reaktion der Markprodukte.
Gruß
Torsten Herbst
bei der Lasergravur auf Messing gibt es leider keine einheitliche Aussage. Es gibt viele Messinglegierungen die funktionieren, aber auch welche bei denen es nicht klappt.
Das Lasertape ist prinzipiell für die Gravur von Messing geeignet. Der empfohlene Laserwert für einen 60 Watt Laser ist 100 % Leistung und 3-5 % Geschwindigkeit. Das würde für Ihren 35 Watt Laser, 100 % Leistung und
1,5 bis 2,5 % Geschwindigkeit bedeuten. Vielleicht sollten Sie es mit diesen Parametern versuchen.
Daneben hätten Sie noch die Möglichkeit die beiden Metallmarkspray Produkte LMM 6000 und LMM 14 zu verwenden. Auf jeden fall muss sicher gestellt sein, dass Sie die rohe Messingoberfläche bearbeiten. Lack- und Schutzschichten auf dem Messing unterbinden die Reaktion der Markprodukte.
Gruß
Torsten Herbst
Hallo Herr Hirth,
Ihre Problembeschreibung deutet darauf hin, dass Ihr verwendetes Messing mit einem Schutzlack versehen ist. Das Lasertape, LMM6000 und LMM14 ist für unbehandeltes Messing geeignet.
Das Lasertape oder auch das Marking Spray kann mit dem Metall allerdings keine Verbindung eingehen sofern dieses mit einem Schutzlack versehen ist.
Ausserdem gibt es sehr unterschiedliche Messing Legierungen.
Mit MS 58 oder 62 funktioniert es ganz gut.
Bitte lesen Sie auch den Forumseintrag: Poliertes Messing
hier finden Sie weitere nützliche Hinweise.
Ihre Problembeschreibung deutet darauf hin, dass Ihr verwendetes Messing mit einem Schutzlack versehen ist. Das Lasertape, LMM6000 und LMM14 ist für unbehandeltes Messing geeignet.
Das Lasertape oder auch das Marking Spray kann mit dem Metall allerdings keine Verbindung eingehen sofern dieses mit einem Schutzlack versehen ist.
Ausserdem gibt es sehr unterschiedliche Messing Legierungen.
Mit MS 58 oder 62 funktioniert es ganz gut.
Bitte lesen Sie auch den Forumseintrag: Poliertes Messing
hier finden Sie weitere nützliche Hinweise.