Zippogravur mit LMM6000

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Antworten
info@graviertechnik-hirth.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von info@graviertechnik-hirth.de »

Ich möchte eine Fotogravur mit Hilfe des Konzentrat LMM6000 auf ein silber gebürstetes Zippo Feuerzeug lasern.
Wie komme ich zu guten Ergebnissen ???
Habe das Bild mit Fotograv ausgegeben, weiß jedoch nicht was ich als Material angeben soll.
Die Gravur wird viel zu dunkel (alles schwarz).
Oder kann man direkt ohne Fotograv lasern, wenn das Foto in Graustufen konvertiert ist ???
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Herr Hirth,

Für Fotogravur auf Metal mit dem MetalMarkSpray gehe ich wie folgt vor:
In Photograv lasse ich den automatischen Prozess, mit den Parameter Kirschholz, durchlaufen. Danach gehe ich in den Bearbeitungsmode und reduziere durch hellere Einstellungen die Pixel extrem.
Hintergrund ist, dass die einzeln gravierten Pixel durch das MetalMarkSpray relativ „dick“ sind. Dies ist der Grund, warum Sie nur eine dunkle Fläche gravieren konnten. Die Pixel hängen einfach zu dicht zusammen. Wenn Sie eine Graustufendatei, ohne Photograv-Bearbeitung auf Ihrem CO-2 Laser ausgeben würden, wäre der Effekt noch schlechter.
Durch die Vorbereitung in Photograv wie oben beschrieben, haben Sie aber in der Regel keine Probleme.

In Sachen Lasergravur auf Zippo-Feuerzeugen ist meine Erfahrung, dass die Fotogravur mit MetalMarkSpray von der Ausgabe her gut möglich ist, aber nach meiner Erfahrung hält die Gravur leider nicht lange. Bei Zippo Feuerzeugen handelt es sich um beschichtetes Messing, welches zwar aussieht wie Edelstahl, aber nicht gut mit dem MetalMarkSpray reagiert.
Für Dauerhafte Gravuren kann ich nur unseren FiberMark – Faserlaser, oder unsern Nadeldrucker für Metal, die Metaza empfehlen.
Gruß
Torsten Herbst
info@graviertechnik-hirth.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von info@graviertechnik-hirth.de »

Vielen Dank Herr Herbst !
Ich habe es so gemacht und das Ergebnis sieht gut aus !
Noch mal Danke für die schnelle Hilfe und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !

Gruß : Oliver Hirth
Antworten