Schmauchspuren und Verlaufen

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Biancas Lasergravur
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2019 09:36

Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von Biancas Lasergravur »

Hallo zusammen,

wir möchten aus Spiegelacryl Troglass Mirror, vll kennt das jemand ;-) Kreuze ausschneiden und gravieren. Bin am verzweifeln, denn die Oberfläche verläuft mir beim Schneiden.
Es läuft eine kurze Zeit gut, sagen wir so 20 cm dann fängt es feuer und das wars. Bitte dringend um Hilfe! jegliche Testparameter führen immer zu gleichem Ergebnis.
Noch dazu, wir schneiden mit dem herkömmlichen Wabentisch.

Bilder sind im Anhang
Dateianhänge
Bild2.jpg
Bild2.jpg (44.46 KiB) 14815 mal betrachtet
Bild1.jpg
Bild1.jpg (43.57 KiB) 14815 mal betrachtet
Michael Ebel
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014 18:06

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von Michael Ebel »

Hallo Bianca,
hier gibt es 2 Möglichkeiten.
Du kannst das Spiegelplexiglas rumdrehen. Dann wird es weniger Flamme geben wenn auch ein Kompressor dabei Luft auf den Laserstrahl hinzufügt.
Die beste Lösung ist wenn du ein Maskiertape auf die Oberfäche klebst. Dies ist wie ein Malertape. Es gibt es in verschiedenen Breiten. Schau mal in unserm Shop. Da findest du dieses auch.

Schönen Sonntag
Michael Ebel
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
Biancas Lasergravur
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2019 09:36

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von Biancas Lasergravur »

Hallo und danke für die rasche Antwort. Habe das auch schon probiert. Solch ein Krepp habe ich da und bereits angewendet, habe von beiden Seiten geschnitten und beide male gibt es nach kurzem einen Flamme.
Wenn ich die Parameter ändere schneidet es nicht durch...
Noch einen anderen Tipp?
Dachte schon an ein nasses Zeitungspapier wie bei Glas und die Hitze abzuleiten... Was meinen Sie?
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von cameo »

Hallo Bianca,

versuche es mit weniger Leistung, in zwei Durchgängen.
Gruß
Cameo
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von cameojesper »

Hallo Bianca,
bitte schaffe auch Abstand zwischen Material und Schneidgitter. Du arbeitest doch mit einem Schneidgitter?
Somit minimierst du die Einschüsse und Hitzestau. Dazu kannst du gleich hohe Acrylstreifen oder auch Ringösen oder, oder nutzen. Auf das Gitter legen, Material drauf, fokussieren, los geht´s
Gruß cameo
Biancas Lasergravur
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2019 09:36

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von Biancas Lasergravur »

Hallo zusammen, habe jetzt glaube ich den Dreh raus. Habe eine Kontur mit Corel gelegt und zwei Haarlinien daraus gemacht. Die eine ist mit wenig Leistung und hoher Geschwindigkeit um die Spiegel oder Spiegel Beschichtung zu brechen, dann ein zweiter Durchgang mit mehr Power um das Acryl zu durchtrennen! Besser auch hier mit zwei Durchgängen arbeiten! Hab jetzt etliches an Material und Nerven gekillt aber nun scheint es zu funktionieren... Ach ja, und Absaugung auf volle Pulle... Es entsteht echt ne Menge Staub dabei...

Danke ans Forum für die schnellen Antworten.

Man liest sich, Grüße Bianca.
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: Schmauchspuren und Verlaufen

Beitrag von cameo »

Hallo Bianca,

danke für das positive Feedback.

Glückwunsch und weiter viel Erfolg!

Gruß

cameo
Antworten