Die Suche ergab 42 Treffer
- 26.04.2013 09:21
- Forum:
- Thema: Stempel lasern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15940
<t>Der Adler, (siehe Datei im Anhang) der dir so viele Probleme bereitet, ist für einen Stempel in dieser Form so nicht geeignet. Die weiß dargestellten Linien werden beim Gravieren <br/> so fein, das Sie sich letzten Endes beim fertigen Stempel mit der Stempelfarbe vollsaugen und dann beim Abdruck n ...
- 11.10.2011 09:51
- Forum:
- Thema: Isolierflaschen mit Drehaufsatz gravieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4069
<t>Hallo Frank,<br/> <br/> vorab möchten wir uns für Ihr positives Feedback bezüglich des Laserforums bedanken.<br/> <br/> Nun zu Ihrer Frage. Um mehr Auflagedruck der Isolierflasche auf den Antriebsrollen zu erzeugen, könnten Sie die Flasche vor der Gravur mit Wasser befüllen. Somit liegt diese bess ...
- 26.01.2011 19:17
- Forum:
- Thema: LMM 6001p
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5530
<t>Sehr geehrter Herr Koggel,<br/> <br/> Sie können Keraglas (LMM 6001p) mit Ethanol oder herkömmlichen Spiritus verdünnen, aber je mehr Sie es verdünnen desto mehr leidet der Kontrast der Lasergravur darunter. <br/> <br/> Die besten Lasergravur-Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Laserhilfsmittel ...
- 15.09.2010 14:01
- Forum:
- Thema: Silikonmatten schneiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7680
<t>Sehr geehrter Herr Koggel,<br/> <br/> vielen Dank für Ihre Eigeninitiative bezüglich der Vermeidung der Wölbung der Silikonmatte beim Lasern und auch, dass Sie Ihre Erkenntnisse hier im Forum teilen.<br/> <br/> Weiterhin freue ich mich Sie in unserem Kompetenzzentrum Nord zur Durchführung von Tes ...
- 02.09.2010 09:43
- Forum:
- Thema: Silikonmatten schneiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7680
- 10.05.2010 11:16
- Forum:
- Thema: Auslegen von Gravuren bzw. Acryl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10341
<t>Hallo Herr Henschkowski,<br/> <br/> um Glas farbig zu bekommen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie verwenden Keraglas (Lasermarkiermaterial für die farbige Gravur auf Glas und Keramik) oder Wischmetall.<br/> <br/> Zu Keraglas:<br/> Keraglas gibt es in den Farben Blau, Schwarz, Rot und Bronze. ...
- 31.03.2010 09:38
- Forum:
- Thema: Frage zum Auftrag von LMM14
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4315
<t>Sehr geehrter Herr Volkmar,<br/> <br/> da es sich bei LMM 14 um ein auf Wasser basierendes Konzentrat handelt, ist dieser Effekt bei spiegelglatten Oberflächen normal.<br/> <br/> Dieser Abperleffekt lässt sich nur schwer vermeiden, aber in meinen Versuchen hat sich ein längeres Pinseln auf der St ...
- 01.02.2010 13:54
- Forum:
- Thema: Schüssel aus 3mm Plexiglas (wie Muster von Hagemann)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5783
- 19.01.2010 15:53
- Forum:
- Thema: Puppenwiege
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5439
<t>Hallo Herr Pöhle,<br/> <br/> Sehr schöne Anwendungsbeispiele, die Sie hier im Forum für alle eingestellt haben. <br/> <br/> Vielen Dank dafür!<br/> <br/> Bitte machen Sie weiter so und breichern weiterhin das Forum mit solch schönen Beispielen.<br/> <br/> Mit freundlichen Grüßen<br/> Stephan Sellg ...
- 04.11.2009 14:02
- Forum:
- Thema: Frage zum Lasergummi Deluxe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5654
<t>Sehr geehrter Herr Schacher,<br/> <br/> das Material zum Befestigen des Stempelgummis auf den Holzstempel nennt sich Moosgummi. Dieses Moosgummi ist von beiden Seiten selbstklebend und eignet sich am besten zur Befestigung des Stempelgummis mit dem Holzstempel. <br/> <br/> Erhältlich ist dieses ...