Farbverfüllung für beeindruckende Holzgravuren

Hier können Sie zeigen, was Sie schon alles entwickelt haben.
Antworten
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Farbverfüllung für beeindruckende Holzgravuren

Beitrag von cameo »

Hallo zusammen,

Wir möchten heute einige spannende Techniken und praktische Tipps zur Farbverfüllung von Holzgravuren mit euch teilen. Diese Methode ist ideal, um Kontraste zu verstärken und einzigartige farbliche Akzente auf Holzprojekten zu setzen.

Unser Ansatz: Wachs als Schutzschicht nutzen. Um ungewollte Farbverläufe in die Holzmaserung zu vermeiden, empfehlen wir eine spezielle Technik:

Tragen Sie vor dem Gravieren eine dünne Schicht Johnson's Paste Wax auf die Holzoberfläche auf. Das Wachs schützt das umliegende Holz vor weitreichender Farbaufnahme.

Gravieren Sie das gewünschte Motiv durch die Wachsschicht. Das hinterlässt eine saubere Gravur, während überschüssiges Wachs auf der Oberfläche bleibt.

Füllen Sie die gravierten Bereiche mit der schwarzen flüssigen Autopolitur von Turtlewax "Color Core". Diese Kombination sorgt für eine hohe Deckkraft und präzise Ergebnisse.

Nutzen Sie einen Materialblock und ein Papiertuch, um überschüssiges Wachs und Politur zu entfernen. So bleibt die Farbe genau dort, wo sie hingehört – in der Gravur.

Unsere Technik eignet sich hervorragend für die Herstellung kontrastreicher Holzschilder, die Gestaltung von Holzdekorationen, Modellbauten und auch Möbelbau. Die Ergebnisse sind beeindruckend und verleihen Ihren Projekten einen professionellen Look.

Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf eure Beiträge und den Austausch im Forum!

Beste Grüße, Das Team von cameo Laser
Dateianhänge
Bild_2025-03-31_171228518.png
Bild_2025-03-31_171228518.png (494.19 KiB) 3485 mal betrachtet
Antworten