Hey zusammen,
kennt ihr das auch?
Ihr wollt mit eurem Laser perfekte Gravuren oder saubere Schnitte hinbekommen, doch ohne die richtige Einstellung sind die Ergebnisse beim Lasern oft nicht wie gewünscht – mal sind die Gravuren zu schwach, mal zu stark, und die Schnitte treffen nicht ganz ins Schwarze. Eine hilfreiche Lösung, um das zu vermeiden, sind
Laserparameter-Karten.
Damit testet ihr verschiedene Kombinationen aus Geschwindigkeit, Leistung und Frequenz, um genau die perfekten Einstellungen für euer Material zu finden. Und das Beste? Ihr müsst nicht lange herumprobieren – jedes Programm bietet einfache Wege, um solche Karten zu erstellen. Hier die wichtigsten Methoden/Tools:
LightBurn – Schnell zur perfekten Einstellung

Schritt 1: LightBurn starten und Tools-Leiste öffnen.

Schritt 2: Laserwerkzeug → Material Gravur Test auswählen.

Schritt 3: Werte für Schneiden & Gravieren anpassen.

Schritt 4: Testdatei senden und das beste Setup finden!
LaserGRBL – Kostenlos & effektiv

Schritt 1: LaserGRBL starten.

Schritt 2: Generate in der Tool-Leiste auswählen.

Schritt 3: Schneiden oder Gravieren wählen.

Schritt 4: Datei senden – und optimale Ergebnisse sichern!
FLUX Beam Studio – Einfacher geht’s nicht

Schritt 1: Beam Studio öffnen.

Schritt 2: Datei → Beispiele aufrufen.

Schritt 3: Eine passende Testkarte auswählen & anpassen.

Schritt 4: Test starten und perfekt abgestimmte Werte nutzen!
Epilog Job Manager – Profi-Werkzeug für beste Resultate

Schritt 1: Epilog Job Manager öffnen.

Schritt 2: Aufträge → Neues Element erstellen.

Schritt 3: Parameter für Geschwindigkeit & Leistung festlegen.

Schritt 4: Datei speichern, senden – fertig ist das perfekte Raster!

Fazit: Hol das Maximum aus deinem Laser raus!
Ob Anfänger oder Profi – mit diesen Testkarten spart ihr Zeit, Material und Nerven. Schluss mit endlosem Ausprobieren, einfach das Beste aus eurem Laser herausholen!
Hier zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8lxNhNmK1ME&t=62s
Welche Methode nutzt ihr? Habt ihr eigene Tricks für perfekte Laserparameter? Lasst es uns wissen und zeigt eure besten Ergebnisse!


