Granitgravur

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Antworten
Schwendowius
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2012 10:21
Kontaktdaten:

Granitgravur

Beitrag von Schwendowius »

Sehr geehrte Forenmitglieder,

ich würde mich freuen, wenn wir evtl. ein paar Erfahrungen bzw. Tipps erhalten würden.

Wir gravieren recht erfolgreich seit geraumer Zeit Schieferplatten.
Nun soll polierter schwarzer Granit für den Außenbereich hinzukommen.

Es stellt sich mir nun die Frage, ob die Granitgravur mit Farbe ausgelegt werden sollte,
ob die Gravur mit diversen Mitteln versiegelt werden sollte
oder ob die blanke Gravur ein ausreichend schönes Bild für einige Jahre bei Wind und Wetter abgeben wird?

Unser System ZING, 6030, 30 Watt

Freundliche grüßt

Andreas Weihs
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: Granitgravur

Beitrag von cameo »

Hallo Herr Weihs,

danke für die Frage.
Desto schwärzer der Granit, desto besser. Desto weniger Marmorierung, desto besser.
Bei der Materialauswahl, fällt immer wieder der Begriff: schwarzer Schwede.
Die Gravur wird ähnlich wie auf Glas. Also keine echte Tiefe, die zum Auslegen geeignet ist.
Dennoch lässt sich die weiß, mattierte Gravur, durch weiße Farbe, aufhellen. So wird der Kontrast sehr gut.

Gruß
cameo
Schwendowius
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2012 10:21
Kontaktdaten:

Re: Granitgravur

Beitrag von Schwendowius »

Hallo cameo,

das hilft schon weiter! Ist es dann sinnvoll auch mit nassem Papier (wie bei Glas)
abzudecken und zu arbeiten?

Gibt es für diese Spezialfarbe einen Link oder zumindest eine Fachbezeichnung zum Suchen,
damit ich die bestellen kann?

Freundlich grüßt

Andreas Weihs
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: Granitgravur

Beitrag von cameo »

Hallo Herr Weihs,

nach meiner Erfahrung braucht es keine Kühlung durch nasses Papier. Der Granit ist viel massiver, als zum Beispiel ein Trinkglas.

Leider habe ich keine Information über die Farbe. Wenn es Farben für Steine im außenbereich gibt, ist diese sicher die beste.

Die Farbe bleicht einfach in der "aufgerauten Gravur" hängen. Die überschüssigen Flächen können solange polliert werden, wie die Farbe noch nicht trocken ist.

Ich denke nicht, dass eine abschließende Versiegelung erforderlich ist.

Danke und Gruß

cameo
Antworten