Kork schneiden

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Antworten
dpeveling
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2017 18:58

Kork schneiden

Beitrag von dpeveling »

Hallo Zusammen,

ich versuche mich nun seit Tagen an Kork. Die Gravur bekomme ich auch mitlerweile mit einem schönen Ergebnis hin.
Das Schneiden macht mir aber Probleme, da immer eine Flamme ensteht und die Fläche extrem unschön wird durch den Ruß.
Ich habe es langsam und schnell versucht bei voller Power. Es muss auf jedenfall schnell sein, aber selbst dann bekomme ich mit 100% Leistung den Kork (5mm) nicht bei einem Durchgang geschnitten. Ich habe es auch schon versucht mit anfeuchten und überkleben, leider beides ohne zufriedenstellendes Ergebnis.

Hat jemand Erfahrnung damit und kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank und besten Gruß,

Daniel Peveling
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Re: Kork schneiden

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Herr Peveling,

es ist wichtig, dass immer nur so viel Leistung eingesetzt wird, wie es notwendig ist, um das Material gerade durchzuschneiden.
Wenn es mit einer bestimmten Geschwindigkeit bei 100 Leistung noch nicht durch ist, bleibt nur die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Dieses kann natürlich die Flammbildung steigern. Die Flammbildung lässt sich durch die Druckluft reduzieren. Je nach Material und Materialstärke kann es sein, dass es besser ist, in zwei oder drei Durchgängen zu schneiden.
Außerdem kann es bei manchen Materialien erforderlich sein, die Materialüberfläche mit einer Papierfolie zu schützen.
https://www.cameo-laser.de/shop/laser-v ... pier-weiss

Gruß

cameo
Antworten