Poliertes Messing markieren

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Antworten
jakobsmeyer@rls.de
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2009 17:51

Anwendung: cameosweet - Zuckerdekor

Beitrag von jakobsmeyer@rls.de »

Hallo ans Forum,

kann ich mit meinem Co2-Laser poliertes Messing markieren?

Danke für Ihre Antworten.
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Die Premiere: Der neue Fusion auf der Viscom 2013 in Düsseldorf!!!

Beitrag von TorstenHerbst »

Sehr geehrter Herr Jakobsmeyer,

bei Messing gibt es immer eine kleine Unsicherheit. MS 58 funktioniert aber sehr oft mit dem Metallmarkspray LMM 6000.
Wichtig: Sie benötigen doppelt so viel Laserleistung als bei vergleichbaren Gravuren auf Edelstahl. D. h. 100 % Leistung und halbe Geschwindigkeit als bei der Edelstahlgravur. Ich habe bereits öfter Messing MS 58 von Innograv auf diesem Wege graviert.
Gruß

Torsten Herbst
Ebel
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009 13:48

Vorstellung des neuen Fusion beim Tag der offenen Tür in Unterschleißheim

Beitrag von Ebel »

Hallo Herr Jakobsmeyer,
Sie können mit Ihrem CO2 laser poliertes Messing makieren.
Bitte verwenden Sie LMM 14 dazu.
Bitte stellen Sie auch sicher, dass auf der Oberfläche kein Schutzlack ist. Dann können Sie dies natürlich nicht verarbeiten, da das Marking Spray nicht auf dem Messing aufliegt.
Auch gibt es unterschiedliche Messing Legierungen.
Mit MS 58 oder 62 funktioniert es.

Viele Grüße

Michael Ebel
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Beitrag von TorstenHerbst »

Noch mal zurück zum Metallmarkspray. Beider Substanzen LMM 6000 und LMM 14 sind lt. Hersteller für die Markierung auf verschiedenen Messinglegierungen geeignet. Es kommt aber vor, dass sich Messingplatten einer bestimmten Legierung, z.B. MS 58, unterschiedlich verhalten. D.h. es kann mit LMM 6000 funktionieren oder auch nicht. Das gleiche gilt in anderer Kombination fürs LMM 14. Es kann auch sein, dass beides gut funktioniert, oder beides nicht geht. Letzteres ist aber bei MS 58 und MS 62 fast nie der Fall. Ich gehe davon aus, dass es bei den Legierungen zu Tolleranzen kommen kann.
Wenn ab und zu Messing bearbeitet werden soll, wäre es gut wenn LMM 6000, LMM 14, und im besten Fall, auch noch das LaserTape griffbereit wären.

Gruß

Torsten Herbst

Antworten