Glasgravuren mit Abrollvorrichtung

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
thommessen@dienstleistung-info.de
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von thommessen@dienstleistung-info.de »

Hallo, ich stoße beim gravieren von Gläsern immer wieder auf ein Problem, besonders bei Sektgläsern. Die Rollen bei der Vorrichtung auf der rechten Seite(nicht angetrieben)sind einfach zu Groß, da der Fuß des Glases größer ist als das Glas bzw. der(Kelch)selbst. Somit ist es nicht möglich die zu gravierende Fläche gerade zu bekommen.
Das Glas anders herum einzulegen wäre zwar eine möglichkeit, funktioniert aber leider nicht. Da dann bei einer wiederholung die Gravur versetzt ist. Für hilfe bzw. Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG
Jens Thommessen
Ebel
Beiträge: 49
Registriert: 03.02.2009 13:48

Beitrag von Ebel »

Sehr geehrter Herr Thommessen,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Dafür haben wir natürlich eine Lösung, wie auch Herr Israel, mein Kollege schon erklärt hat. Um Ihnen eine weitere Unterstützung zu geben, wie Sie mit unseren Hagemann Cameo Lasern habe ich ein Bild angefertigt, welches diese Anwendung zeigt.
Ich habe es aus Acryl geschnitten.

Michael Ebel
thommessen@dienstleistung-info.de
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von thommessen@dienstleistung-info.de »

Hallo, vielen Dank an alle Beteiligten.
Ich habe es gleich getestet und funktioniert wunderbar.
Nochmals vielen Dank.
Antworten