Kunde will uns in Regress nehmen wegen Metallmarkierung

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
tobby-sport@gmx.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von tobby-sport@gmx.de »

Hallo Zusammen,

habe vor Weihnachten einige Edelstahlplatten mit einem ULS V-460 45 Watt gelasert und zur Hilfe wurde LMM-6000 genommen.
Insgesamt waren es 4 Platten die alle nacheinander gelasert worden sind. Bei der 2 Platte hat sich dann heute rausgestellt, dass die Gravur sich mit einem feuchten Lappen komplett abwischen lässt. Nun die Frage, was kann passiert sein? Als wir die Platten von dem restlichen Spray mit Wasser und grober Bürste befreit haben, ist die Gravur schließlich wie gewohnt auf der Platte geblieben und konnte nicht abgewischt werden. Der Kunde hat nach eigenen Worten die Edelstahlplatte nur in einen Rahmen geschweißt.
Hat einer von euch eine Idee?

Gruß

Holger
Kai.Ste
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2009 18:31

Beitrag von Kai.Ste »

Hallo Holger,

man kann danach garnichts mehr sehen, keinerlei Spuren?
Da würde ich auf eine andere Platte tippen.

Gruß Kai
tobby-sport@gmx.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von tobby-sport@gmx.de »

Hallo Kai,

ich versuche mal ein paar Bilder hoch zu laden.
Aber es ist definitiv möglich die komplette Beschriftung abzuwischen (was aber nach der Gravur nicht möglich war)
Bin auch schon mit Thermark in verbindung getreten (Dank der Fa. Hagemann, Vielen Dank für den Einsatz)
Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

1. zu dicke Schicht des Konzentrats (wird bei einer Stückzahl von den 4 Stück wahrscheinlich nicht passiert sein)

2. Fokuspunkt verschoben (dann wäre die Gravur auf der einen Seite fest und auf der anderen würde sie sich lösen)

3. Die Platte wurde nach dem Lasern von dem Betrieb passiviert (heißt mit einer Säure behandelt) welche und die Gravur gekrochen sein könnte

Gruß

Holger
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Frau Hempelmann,

ich glaube Sie haben hier in Rätsel aufgegeben. Ich bin gespannt, ob wir hier gemeinsam der Sache auf den Grund gehen können.
Wie ist es denn mit den anderen 3 Platten? Waren die für den gleichen Kunden? Bestehen hier keine Beanstandungen?
Außerdem würde mich intereessieren, was passiert, wenn Sie die mangelhafte Platte polieren, und erneut gravieren würden.

Gruß

Torsten Herbst
tobby-sport@gmx.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von tobby-sport@gmx.de »

Hallo Herr Herbst,

ein Rätsel was scheinbar auch nicht gelöst werden kann.
Alle 4 Platten für einen Kunden, alle nacheinander gelasert. Nach Aussage des Kunden alle aus einer Charge.
Nach Aussage von Thermark muss das Material in irgendeiner Weise vorbehandelt gewesen sein (aber warum ist es dann nicht bei allen Platten so?)
Also, es läßt sich nicht eindeutig feststellen, wie das passiert ist.

Gruß

Holger
tobby-sport@gmx.de
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009 17:51

Beitrag von tobby-sport@gmx.de »

nur zur Info:
Die betreffende Platte wurde jetzt poliert und danach wurden matter Aufkleber darauf gebracht (sieht aus wie eine Lasergravur) und zusätzlich mit einer Klarlackschicht versiegelt.
Warum das alles passiert ist konnte nicht eindeutig festgestellt werden.
samedie
Beiträge: 1
Registriert: 21.11.2010 13:01

Beitrag von samedie »

Hallöchen!
Da ich Neuling bin, bin ich auf das nette Forum gestoßen.

Genau das Problem habe ich auch!
Ich habe Anhänger für Hunde und Katzen (Stahl vernickelt und beschichtet)
Habe versucht in Zusammenhang mit Metall-Mark-Spray LMM 114 eine Gravur drauf zu bringen was am Anfang auch gut aussah und gut geklappt hat.
Nach ein paar Tagen im Schnee stellte sich heraus ---->>> alles an Schrift verschwand .... Stück für Stück

Was oder wie kann man es noch machen?

und mit was könnte man drüber lackieren?
Antworten