Hallo zusammen,
habe mal eine kleine Frage bezüglich des Lasergummi Deluxe. Habe mir vor kurzem einiges von diesem Material zukommen lassen und bin in der Fertigung für einfache Holzstempel.
Wird zwischen dem gelasertem Lasergummi und dem Holzstempel noch soeine Art Dämpfung aufgebracht, so eine Art Moosgummi? Und mit welchem Produkt ist es am besten möglich, das Lasergummi auf dem Holzstempel fest aufzubringen?
Frage zum Lasergummi Deluxe
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.02.2009 09:14
Sehr geehrter Herr Schacher,
das Material zum Befestigen des Stempelgummis auf den Holzstempel nennt sich Moosgummi. Dieses Moosgummi ist von beiden Seiten selbstklebend und eignet sich am besten zur Befestigung des Stempelgummis mit dem Holzstempel.
Erhältlich ist dieses selbstklebende Moosgummi bei Lieferanten, die Stempelzubehör anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Sellge
das Material zum Befestigen des Stempelgummis auf den Holzstempel nennt sich Moosgummi. Dieses Moosgummi ist von beiden Seiten selbstklebend und eignet sich am besten zur Befestigung des Stempelgummis mit dem Holzstempel.
Erhältlich ist dieses selbstklebende Moosgummi bei Lieferanten, die Stempelzubehör anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Sellge
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.03.2009 17:51
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.2009 17:51
Guten Morgen Herr Schacher,
beachten Sie, dass es bei einigen Herstellern/Lieferanten Unterschiede zwischen Moosgummi/geschäumte SK-Folie in Anwendungen für Polymer oder Gummistempel gibt. Es war vielleicht ein Zufall aber ein Moosgummi für Polymer hat meine Gummiplatten auf Dauer nicht gehalten.
André Stark
beachten Sie, dass es bei einigen Herstellern/Lieferanten Unterschiede zwischen Moosgummi/geschäumte SK-Folie in Anwendungen für Polymer oder Gummistempel gibt. Es war vielleicht ein Zufall aber ein Moosgummi für Polymer hat meine Gummiplatten auf Dauer nicht gehalten.
André Stark