Guten Morgen liebe Laseranwender,
ich hab hier noch etwas AlumaMARK zu liegen, Reste einer Anwendung von vor langer Zeit. Jetzt war es mal nötig diese Reste zu verwenden. Das Ergebnis ist vollkommen unbefriedigend. Breite Gravur und auch kein richtiges schwarz. Leider hab ich mir die Anwendungsdaten von damals nicht gespeichert.
Wer kann mir helfen? Ich arbeite mit einem ULS 40 Watt.
Danke, André
AlumaMARK
Einen schönen guten Morgen,
Sie sollten ein Rechteck mit schwarzer Füllung auf Ihrem Arbeitsblatt anlegen. Dann in den Eigenschaften Ihres Druckertreibers auf 80% Speed und 20% Kraft stellen.
Wenn nun dieses Rechteck gelasert wird, haben Sie die Möglichkeit
im Menü des Cameo Lasers auf Power nach unten zu gehen und dort die Kraft während der Gravur zu verändern. Wenn eine optimale Gravur sichtbar ist, können Sie den Wert ablesen und im Druckertreiber übernehmen.
Viel Erfolg
Michael Ebel
Sie sollten ein Rechteck mit schwarzer Füllung auf Ihrem Arbeitsblatt anlegen. Dann in den Eigenschaften Ihres Druckertreibers auf 80% Speed und 20% Kraft stellen.
Wenn nun dieses Rechteck gelasert wird, haben Sie die Möglichkeit
im Menü des Cameo Lasers auf Power nach unten zu gehen und dort die Kraft während der Gravur zu verändern. Wenn eine optimale Gravur sichtbar ist, können Sie den Wert ablesen und im Druckertreiber übernehmen.
Viel Erfolg
Michael Ebel