Hallo!
Ich betreibe einen Schlüsseldienst und spiele mit dem Gedanken die Lasergravur mit anzbieten. Dsa Forum und auch die Homepage haben mir mit einigen Infos geholfen. Vielleicht ist es etwas frech es so zu fragen, aber
ich tu es trotzdem.
Wie kann ich die Lasergraviersysteme miteinander vergleichen. Klar, die technischen Daten kann ich mir von Ihrer Homepage, wie auch denen von Trotec, Buth, Gravograv und wie sei nicht alle heissen saugen.
Nur was macht nachher neben dem Preis den Unterschied? Welche Punkte sagen etwas über die Qualität des Lasergravur-Systems etwas aus?
Falls ich hier eine Antwort drauf bekäme, ohne dass es sich dabei um Werbung für Sie handelt, würde es mich freuen. Vielleicht kann ich hierzu ja auch ein paar unabhängige Meinungen von anderen Laser-Forum-Mitgliedern erhalten.
Danke!
Hans-Peter
Vergleichbarkeit von Lasern (wer ist der beste)?
Sehr geehrter Interessent,
es gibt wie Sie richtig bemerken einige Laseranbieter. Die Merkmale eines Laser sind z.B.
Genauigkeit, Flexibilität, Erweiterbarkeit, Schnelligkeit, Anschaffungskosten,Betriebskosten (z.B. Laserröhre), Garantie
( wichtig auch im Bezug auf die Laserröhre).
und des Anbieters:
fertige Verkaufskonzepte, Schulungen mit aktiven Workshops als Hilfestellung, Onlineshop für Laser Produkte,Werbemedien-Poster und Flyer, Servicetechniker, Ersatzteillager in Deutschland, Kompetenzzentren Deutschlandweit,kostenloser telefonischer Support mit Einwahlmöglichkeit auf den Kundenrechner, Beratung von Konjunkturpaketen der Bundesrepublik Deutschland.
Sie sehen an Hand dieser Aufstellung, die noch nicht alle Punkte beinnhaltet, das diese Entscheidung nur nach einer unverbindlichen Vorführung letztendlich getroffen werden kann.
Aus diesem Grunde haben Sie die Möglichkeit in einem unserer Kompetenzzentren sich beraten zu lassen. Wir stellen dabei den für Ihr Unternehmen geeigneten Laser zusammen.
Für Neueinsteiger haben wir einen Laser Starter Guide entworfen, der Ihnen auch weiteren Aufschluss geben kann.
Sehen Sie dazu
http://www.lasermaxx.de/know-how.html
Bitte fordern Sie uns heraus!
MfG und ein schönes Wochenende
Michael Ebel
es gibt wie Sie richtig bemerken einige Laseranbieter. Die Merkmale eines Laser sind z.B.
Genauigkeit, Flexibilität, Erweiterbarkeit, Schnelligkeit, Anschaffungskosten,Betriebskosten (z.B. Laserröhre), Garantie
( wichtig auch im Bezug auf die Laserröhre).
und des Anbieters:
fertige Verkaufskonzepte, Schulungen mit aktiven Workshops als Hilfestellung, Onlineshop für Laser Produkte,Werbemedien-Poster und Flyer, Servicetechniker, Ersatzteillager in Deutschland, Kompetenzzentren Deutschlandweit,kostenloser telefonischer Support mit Einwahlmöglichkeit auf den Kundenrechner, Beratung von Konjunkturpaketen der Bundesrepublik Deutschland.
Sie sehen an Hand dieser Aufstellung, die noch nicht alle Punkte beinnhaltet, das diese Entscheidung nur nach einer unverbindlichen Vorführung letztendlich getroffen werden kann.
Aus diesem Grunde haben Sie die Möglichkeit in einem unserer Kompetenzzentren sich beraten zu lassen. Wir stellen dabei den für Ihr Unternehmen geeigneten Laser zusammen.
Für Neueinsteiger haben wir einen Laser Starter Guide entworfen, der Ihnen auch weiteren Aufschluss geben kann.
Sehen Sie dazu
http://www.lasermaxx.de/know-how.html
Bitte fordern Sie uns heraus!
MfG und ein schönes Wochenende
Michael Ebel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2009 15:29
Vielen Dank für die Antwort.
Nur zum Beispiel die Genauigkeit eines Lasergraviersystems, wie kann ich die Herausfinden? Trotec z.B. sagt, sie hätten die besten Lasersysteme!!
Wem soll ich glauben? Ich finde diese Undurchsichtigkeit der Anbieter schlecht. Ich habe das Gefühl, alle wollen mich als Kunden für Dumm verkaufen udn keiner hat ein Interesse daran, die Fakten auf den Tisch zu legen.
Was Ihre Konzepte angeht, glaube ich Ihnen, dass sie damit ein Alleinstellungsmerkmal haben. Mich interessiert dennoch, wer das beste Lasersystem anbietet. Und das möchte ich auch schon im Vorfeld einschätzen können, bevor ich mich auf weitere Verkaufsgespräche einlasse. Gibt es eine Testzeitschrift wie von der Stiftung Warentest oder andere Möglichkeiten?
Danke, Hans-Peter
Nur zum Beispiel die Genauigkeit eines Lasergraviersystems, wie kann ich die Herausfinden? Trotec z.B. sagt, sie hätten die besten Lasersysteme!!
Wem soll ich glauben? Ich finde diese Undurchsichtigkeit der Anbieter schlecht. Ich habe das Gefühl, alle wollen mich als Kunden für Dumm verkaufen udn keiner hat ein Interesse daran, die Fakten auf den Tisch zu legen.
Was Ihre Konzepte angeht, glaube ich Ihnen, dass sie damit ein Alleinstellungsmerkmal haben. Mich interessiert dennoch, wer das beste Lasersystem anbietet. Und das möchte ich auch schon im Vorfeld einschätzen können, bevor ich mich auf weitere Verkaufsgespräche einlasse. Gibt es eine Testzeitschrift wie von der Stiftung Warentest oder andere Möglichkeiten?
Danke, Hans-Peter
Sehr geehrter Herr Manosch,
vielen Dank für Ihre Antwort. Es gibt leider keine Zeitschrift oder ähnliches, welche die Qualität eines Lasers untersucht hat.
Aus diesem Grunde haben wir eine Testdatei, die wir dem Interessenten zur Verfügung stellen. Diese ist im PDF Format.
Mit dieser datei können Sie sich auf allen Lasern eine Probe erstellen lassen. Dann haben Sie Qualität und Laufzeit der Gravur vor sich liegen.
Nur so können Sie wirklich vergleichen.
MfG
Michael Ebel
vielen Dank für Ihre Antwort. Es gibt leider keine Zeitschrift oder ähnliches, welche die Qualität eines Lasers untersucht hat.
Aus diesem Grunde haben wir eine Testdatei, die wir dem Interessenten zur Verfügung stellen. Diese ist im PDF Format.
Mit dieser datei können Sie sich auf allen Lasern eine Probe erstellen lassen. Dann haben Sie Qualität und Laufzeit der Gravur vor sich liegen.
Nur so können Sie wirklich vergleichen.
MfG
Michael Ebel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2009 15:29
Hallo Herr Ebel!
Die Sache mit Ihrer Testseite gefllt mir. Simpel und gut. Haben Sie Erfahrungswerte mit anderen Lasergraviersystemen? Können Sie mir noch einen letzten Tipp geben, auf was ich in Punkto Qualität besonders achten sollte? Was ist für den Laser am schwirigsten? Das Bild oder das Gebilde unten links?
Ich werde mich dann später zwecks einer Vorführung bei IHnen melden.
Kann mir sonst noch jemand anderes im Forum mit Erfahrungswerten helfen, oder muss ich wirklich alle Laser selbst durchtesten?
Danke euch!
Hans-Peter
Die Sache mit Ihrer Testseite gefllt mir. Simpel und gut. Haben Sie Erfahrungswerte mit anderen Lasergraviersystemen? Können Sie mir noch einen letzten Tipp geben, auf was ich in Punkto Qualität besonders achten sollte? Was ist für den Laser am schwirigsten? Das Bild oder das Gebilde unten links?
Ich werde mich dann später zwecks einer Vorführung bei IHnen melden.
Kann mir sonst noch jemand anderes im Forum mit Erfahrungswerten helfen, oder muss ich wirklich alle Laser selbst durchtesten?
Danke euch!
Hans-Peter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2009 15:29