Unschärfe

Hier bekommen Sie Hilfe.

Moderator: Thomas Schwarz

Antworten
kreativWERKLena17
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2025 15:54

Unschärfe

Beitrag von kreativWERKLena17 »

Hey :)

Mein Laser (Epilog Fusion Edge) war jetzt seit Längerem nicht mehr in Benutzung. Als ich heute alles wieder in Betrieb genommen und die erste Probegravur angefertigt habe, war das Motiv auf der rechten Seite total "verwischt". Fast so als lägen zwei Grafiken leicht verschoben übereinander. Ich dachte zuerst die Linse könnte vielleicht schmutzig sein und habe Linse und Spiegel sachgemäß gereinigt. Das Gravierergebnis war leider das Gleiche. Beim Vergrößern eines Ausschnitts des Motivs passiert die Unschärfe genauso wieder. Um auszuschließen, dass es an der Grafik liegt, habe ich einen simplen Schriftzug hergenommen. Auch dieser "verschwimmt" auf der rechten Seite. Wenn ich die Gravurrichtung ändere und von unten nach oben graviere, ist das Ergebnis generell schlechter.

Habt ihr Ideen, woran das liegen kann? Ich hoffe es ganz sehr! Das muss echt bald wieder funktionieren! Würde mich also sehr über Rückmeldungen freuen!

VG Lena
IMG_7149.jpg
IMG_7149.jpg (138.03 KiB) 783 mal betrachtet
IMG_7150.jpg
IMG_7150.jpg (192.17 KiB) 783 mal betrachtet
IMG_7148.jpg
IMG_7148.jpg (131.82 KiB) 783 mal betrachtet
Gewindestange
Beiträge: 29
Registriert: 23.02.2021 14:38

Re: Unschärfe

Beitrag von Gewindestange »

Hallo Lena,

Die Linse in dem Tubusrohr ist fest ? Oder merkt man mit einem Wattestäbchen, das die irgendwie wackelt ?
Die Schraube für den Spiegel im Laserkopf ist Handfest ?
Bitte einmal die linke blaue Abdeckung öffnen und schauen, ob der Spiegel links auf dem X-Arm auch Handfest angezogen ist.

Ansonsten ist es jetzt aus der Ferne echt schwer zu sagen, was da ein Problem verursacht. Merkwürdig ist, dass es nur auf der rechten Seite vom Motiv stattfindet.

Möglich ist, dass der Riemenablauf ansich ein Problem hat, also die Riemenspannung, der X-Motor oder die Umlenkrolle vom X-Achsen Riemen.

Probiere auch mal zum Test, ob das im vorderen Bereich auch so abläuft. Sprich nicht nur im oberen Drittel von der Laserfläche, auch in der Mitte und vorne.

Gruß
Michael
Antworten