Hallo zusammen,
wir möchten heute ein spannendes Thema mit euch teilen: die individuelle Gestaltung von Besteck mit einem Hauch von Kreativität – ermöglicht durch den WAZER Wasserstrahlschneider. Viele von uns suchen nach Möglichkeiten, Alltagsgegenstände zu personalisieren und sie zu einem echten Hingucker zu machen. Warum also nicht Besteck mit einem fröhlichen Smiley versehen, um jeden gedeckten Tisch ein wenig bunter und fröhlicher zu gestalten?
Ein häufiges Anliegen beim Schneiden solcher Designs ist die Präzision und Reproduzierbarkeit, gerade wenn man eine größere Anzahl an Besteckstücken hat. Wie sorgen wir also dafür, dass jedes Stück identisch gelasert wird? Der Schlüssel liegt in der korrekten Fixierung und Positionierung. Hier haben wir durch einige Tests eine Methode entwickelt, die euch dabei helfen kann, eure persönlichen Designs immer wieder präzise und zielsicher aufzubringen.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie ihr eine gut durchdachte Schablonen- und Fixierungsmethode entwickeln könnt, um stets die gleiche Schnittpräzision zu erreichen. Der Prozess umfasst die Erstellung eines neuen Bezugspunkts mithilfe eines selbst definierten Ursprungs, das Designen eurer Schablone, und wie ihr euer Besteck sicher während des Schneidevorgangs haltet.
Die Technik der doppelten WHAMmy ermöglicht es euch, den Schneidprozess so zu steuern, dass die Designs genau an der richtigen Stelle geschnitten werden – egal wie oft ihr das Schneidbett wechselt oder neu ausrichtet. Dies kann euch nicht nur viel Zeit sparen, sondern auch die Qualität und Konsistenz eurer personalisierten Besteckstücke sicherstellen.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt im Forum doch gerne eure Erfahrungen oder Fragen zu diesem Prozess. Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse und freuen uns auf den Austausch!
Euer cameo Laser Team
WAZER-Wasserstrahlschneiden an Vorhandenen Teilen
WAZER-Wasserstrahlschneiden an Vorhandenen Teilen
- Dateianhänge
-
- Bild_2025-05-05_142518161.png (545.29 KiB) 2064 mal betrachtet