glasgravur suppt zu
glasgravur suppt zu
arbeite mit einem zing 40 watt. habe nun mit glas das generelle problem dass das zusuppt. von foto halbton will ich gar nicht reden, auch vektoren kommen nicht fein aufgelöst, sondern schmieren total zu. mit den standardeinstellungen 50/100 bei 400 dpi komme ich nicht weiter. auf holz gehts nur glas stellt sich quer. wer hat einen tipp? weihnachten naht und ich bin völlig verzweifelt.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.05.2014 18:06
Re: glasgravur suppt zu
Hallo,
bei der Glasgravur wird normalerweise nasses Zeitungspapier verwendet. Wenn Sie normale Tageszeitung nehmen und da Stücke abschneiden können Sie diese in eine Schale mit Wasser geben. Nach ca. 15 Sekunden ist diese Zeitung mit Wasser vollgesogen. Nun legen Sie dieses nasse Zeitungstück auf die Gravurstelle und lasern mit 500 DPI, 100% Power und 60%Speed durch das Papier ins Glas. Das Glas platzt durch das nasse Papier nicht so aus und die Linien breiben feiner.
Dies gilt auch für Bilder. Bei Bilder würde ich das Programm LaserDraw empfehlen welches die Bilder aufrastert in 1 Bit. Dies wird in LaserDraw für jede Materialart automatisch anders gewandelt.
Michael Ebel
bei der Glasgravur wird normalerweise nasses Zeitungspapier verwendet. Wenn Sie normale Tageszeitung nehmen und da Stücke abschneiden können Sie diese in eine Schale mit Wasser geben. Nach ca. 15 Sekunden ist diese Zeitung mit Wasser vollgesogen. Nun legen Sie dieses nasse Zeitungstück auf die Gravurstelle und lasern mit 500 DPI, 100% Power und 60%Speed durch das Papier ins Glas. Das Glas platzt durch das nasse Papier nicht so aus und die Linien breiben feiner.
Dies gilt auch für Bilder. Bei Bilder würde ich das Programm LaserDraw empfehlen welches die Bilder aufrastert in 1 Bit. Dies wird in LaserDraw für jede Materialart automatisch anders gewandelt.
Michael Ebel
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
Laserfachberater
Cameolaser