Dog Tag

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Antworten
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Dog Tag

Beitrag von Beatrix57 »

Hallo in die Runde
Ich hätte da mal ne frage wir lasern runde Tog Tag mit marksolid der rote laserpunkt wir sehr oft verschluckt ( linse ist sauber) gibt es einen Trick dass man die mitte des Dog Tags besser findet?
Zuletzt geändert von Beatrix57 am 31.07.2018 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: Dog Tag

Beitrag von cameojesper »

Hallo, haben die Dog Tags immer den gleichen Durchmesser? Ja ! Dann ist es doch sinnvoller diese in eine Schablone aus Holz, Acryl, Gravierkunststoff etc. zu legen- Variante 1
Du kannst dir auch auf deine Holz?unterlage den Durchmesser deiner Ronde lasern/ritzen=80 Speed / 10% Power.- Variante 2
Wenn ein Einzelteil hat schneide dir doch auch dickerem Papier weiß dein Dog Tab in diesem Durchmesser. Damit du diesen besser auflegen kannst, hast du an diesen Kreis einen kleinen Halter "angeschweißt" Wenn du dir ein Fadenkreuz in die Mitte laserst, kannst du nun exakt die Mitte-Mitte Funktion nutzen. Variante 3
Beispiel, nur Muster, kein Maßstab
Beispiel, nur Muster, kein Maßstab
Schablone.PNG (23.37 KiB) 4527 mal betrachtet
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: Dog Tag

Beitrag von cameojesper »

Hallo ich hatte geantwortet. Eine Papierauflage macht deinen roten Laserpunkt sichtbar Gruß cameo
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Dog Tag

Beitrag von Beatrix57 »

cameojesper hat geschrieben:Hallo ich hatte geantwortet. Eine Papierauflage macht deinen roten Laserpunkt sichtbar Gruß cameo
danke für den tip
uns fällt uns immer wieder auf das wenn man die motive in LaserDraw positioniert das die position nicht mit dem endergbnis übereinstimmt wie kann ich exakt abmessen das alles stimmt das ist mir noch ein rätsel
ich ziehe einen kreis von 2 cm Positioniere die grafiken genau da drinn und trotzdem lasert er in abweichender position gelasert
ich habe einen leuchtturm den ich an der turmspite nach unten verkleiner was macht der laser er lasser die turmspitze unveränder zieht aber den boden nach oben
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Dog Tag

Beitrag von Beatrix57 »

Hier mal ein foto und screenshot damit man besser versteht was ich meine
Dateianhänge
o9i8zo98.JPG
o9i8zo98.JPG (86.94 KiB) 4525 mal betrachtet
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Dog Tag

Beitrag von Beatrix57 »

lasern tut er so,
Dateianhänge
ki87.jpg
ki87.jpg (51.49 KiB) 4525 mal betrachtet
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: Dog Tag

Beitrag von cameo »

Bitte bestelle über service@cameolaser eine Fernwartung. Ich denke es stimmt etwas mit den Seiteneinstellungen nicht.
Gruß
cameo
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: Dog Tag

Beitrag von cameojesper »

Hallo, du kannst hier nicht mit Oben-Mitte oder Mitte-Mitte arbeiten. Der Mittelpunkt deiner Gestaltung in x und y ist nicht der Mittelpunkt des Leuchtturmes. Sieht man sofort, wenn man die Gestaltung bei Corel oder LaserDraw auswählt. Dein mittlerer Ankerpunkt wird nicht in x auf der Mitte des Leuchtturms liegen. Ist es so? Es ist doch dein Ziel das der Turm mittig auf der Plakette erscheint? Dann ist es klar, das deine Gestaltung sonst wo ist. Hat nichts mit einem falschen Nullpunkt des lLasers zu tun. Die Mittelpunktfunktion solltest du nur bei der Serienfertigung von Gläsern permanent einsetzen. Ansonsten ist deise Funktion ein hilfreiches Mittel für schnelle Bemusterung , aber nicht für die Serienproduktion deiner Plaketten. Bitte fertige dir für so etwas Schablonen.
wie beschrieben. Ist das Markierungsspray für Keramik? Kommt mir vor, als würdest du zu langsam oder zuviel Leistung einsetzen. Gruß cameo
Antworten