Tassen Lasern

Software rund ums Gravieren
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

cameojesper hat geschrieben:Hallo Beatrix,
welche Leistung in % setzt du ein?. Es sieht aus, als wäre die Leistung zu hoch. Du willst doch nur den Farbbelag abtragen. Deine Leistung ist so hoch, dass du tief ins Material eindringst und die Oberfläche verfärbst.
Normal fokussieren.
Wie testen? Quadrate erstellen und mit unterschiedlichen Parametern ausgeben. Also so, wie man sich immer an "unbekannte" Materialien herantasten soll.
cameo
Hallo Ich habe die Parameter benutzt wie in der liste vorgeschlagen für die Lasermaxx Tassen wir haben auch die Leistung um die hälfte reduziert mit dem selben Ergebnis.
Wir werde also weiterhin testen wie vorgeschlagen,aber die tasse wird nach unten ja verjüngt und da wird gar nicht gelasert haben schon Thorsten anleitung befolg aber es hilft nicht
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

Wir haben nun ALLE Möglichkeiten durch entweder er lasert gar nicht oder er schmaucht das heisst hohe DPI niedrige DPI Hohe leistung, hohe,mittlere niedrige leistung kleine,mittlere also das ganze Repertoire wir sind mit dem latein am ende
LG Beatrix und Klaus
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Re: Tassen Lasern

Beitrag von TorstenHerbst »

Das tut mir leid. Es ist sicher besser, wenn Sie professionelle Hilfe anfordern. Wir stehen Ihnen gerne für eine Schulung zur Verfügung.
Gruß
Th
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

TorstenHerbst hat geschrieben:Das tut mir leid. Es ist sicher besser, wenn Sie professionelle Hilfe anfordern. Wir stehen Ihnen gerne für eine Schulung zur Verfügung.
Gruß
Th

Ja denke ich auch , trotzdem danke für die Mühe
Antworten