Tassen Lasern

Software rund ums Gravieren
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

Guten Tag ins Forum
Wie muss ich berechnen das bei einer Tassen richtig gelasert wird ,gerade weil die Tassen sich nach unter verjüngt resp da sie Konisch ist,gibts dafür eine fomel ?
LG Beatrix
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Re: Tassen Lasern

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Beatrix,

bitte miss den Durchmesse der Tasse, den die Rollen der Abwälzvorrichtung abwälzt.

Dann miss den Durchmesser auf dem die Gravur entsteht.

Die Vorlagegrafik in der Grafiksoftware, wird dann um den Prozentwert der Differnz, entweder gestaucht oder gestreckt.

Gruß

TH
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

wir haben die Prozente eingegeben aber er verkleinert nur die ganze Datei was nicht die Lösung des Problems ist da wie gesagt die Tasse Konisch läuft lasert der laser am schmalen unteren ende nicht mehr
Die Tasse hat am oberen ende einen Umfang von 29 cm an der schmalsten stelle hat sie 24 cm unsere Berechnung ergibt 82,7586206879

LG Beatrix
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

TorstenHerbst hat geschrieben:Hallo Beatrix,

bitte miss den Durchmesse der Tasse, den die Rollen der Abwälzvorrichtung abwälzt.

Dann miss den Durchmesser auf dem die Gravur entsteht.

Die Vorlagegrafik in der Grafiksoftware, wird dann um den Prozentwert der Differnz, entweder gestaucht oder gestreckt.

Gruß

TH
Ich benötige doch nochmals hilfe,Danke
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Re: Tassen Lasern

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Beatrix,

die rechten Antriebsräder der Abwälzvorrichtung lassen sich in der Höhe verstellen. Platzier die Seite der Tasse, mit dem geringeren Druchmesse auf diese Rollen. Nun fährst Du die Rollen soweit nach oben, bis auf dem gesamten Scheitelpunkt der Fokus einheitlich passt.

Gruß

cameo
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

TorstenHerbst hat geschrieben:Hallo Beatrix,

die rechten Antriebsräder der Abwälzvorrichtung lassen sich in der Höhe verstellen. Platzier die Seite der Tasse, mit dem geringeren Druchmesse auf diese Rollen. Nun fährst Du die Rollen soweit nach oben, bis auf dem gesamten Scheitelpunkt der Fokus einheitlich passt.

Gruß

cameo
Vielen Dank
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

@Thorsten
Wir haben beim Lasern der Tassen ein neues Problem, in der Mitte der Tasse also am Höchsten punkt wird grau statt weiß gelasert und nach unten hin wird nach wie vor nicht oder auslaufend gelasert
habe mal ein Bild angehängt zu Besichtigung
LG Beatrix
Dateianhänge
30715299_1645995035477895_4931381251975151616_n.jpg
30715299_1645995035477895_4931381251975151616_n.jpg (138.37 KiB) 15326 mal betrachtet
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Re: Tassen Lasern

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo, leider kann ich das Bild im Moment nicht öffnen. Ich kann mir aber vorstellen, daß es helfen kann, wenn Du den Fokus nicht auf den Scheitelpunkt der Tasse einstellst, sondern Du fährst die Tasse 2 mm höher.
Gruß
cameo
Beatrix57
Beiträge: 111
Registriert: 31.08.2017 18:58

Re: Tassen Lasern

Beitrag von Beatrix57 »

hallo
wir haben nun den tipp befolgt, aber trotzdem schmaucht es weiterhin resp er wird grau gelasert,wir wissen nicht mehr weiter
LG Beatrix
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: Tassen Lasern

Beitrag von cameojesper »

Hallo Beatrix,
welche Leistung in % setzt du ein?. Es sieht aus, als wäre die Leistung zu hoch. Du willst doch nur den Farbbelag abtragen. Deine Leistung ist so hoch, dass du tief ins Material eindringst und die Oberfläche verfärbst.
Normal fokussieren.
Wie testen? Quadrate erstellen und mit unterschiedlichen Parametern ausgeben. Also so, wie man sich immer an "unbekannte" Materialien herantasten soll.
cameo
Antworten