konische Gläser gravieren
Verfasst: 14.10.2024 17:48
Hallo Laserfreunde,
viele die Glasgravuren umsetzen stoßen hin und wieder an ihre Grenzen. Immer dann wenn ein Glas konisch nach ober zuläuft. z.B. ein Weinglas.
Bei den Drehvorrichtungen kann man die rechte Seite in der Höhe verstellen, aber nicht die linke Seite der Vorrichtung. Da gibt es einen Trick, trotzdem eine saubere Gravur zu erzielen. Wenn in der Höhe des Lasers Platz ist kann die linke Seite mit z.B. einem Holzklotz unterlegt werden.
Die andere Möglichkeit ist, man erstellt sich eine Halterung, die den Fuß nach unten auf die Rollen zieht. Dazu dreht man das Glas rum und der Fuß ist dann auf der linken Seite. Ich hoffe, mit dieser Lösung zu ihrem Erfolgt beitragen zu können.
Danke
Michael Ebel
viele die Glasgravuren umsetzen stoßen hin und wieder an ihre Grenzen. Immer dann wenn ein Glas konisch nach ober zuläuft. z.B. ein Weinglas.
Bei den Drehvorrichtungen kann man die rechte Seite in der Höhe verstellen, aber nicht die linke Seite der Vorrichtung. Da gibt es einen Trick, trotzdem eine saubere Gravur zu erzielen. Wenn in der Höhe des Lasers Platz ist kann die linke Seite mit z.B. einem Holzklotz unterlegt werden.
Die andere Möglichkeit ist, man erstellt sich eine Halterung, die den Fuß nach unten auf die Rollen zieht. Dazu dreht man das Glas rum und der Fuß ist dann auf der linken Seite. Ich hoffe, mit dieser Lösung zu ihrem Erfolgt beitragen zu können.
Danke
Michael Ebel