Unterschied zwischen CO2 und Faserlaser

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Administrator
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2009 11:47

Rot Punkt Anzeige

Beitrag von Administrator »

Wo besteht der Unterschied zwischen einen CO2 Laser und einem Faserlaser wie dem Fibermark?
MichaD
Beiträge: 17
Registriert: 08.02.2009 22:55

Einladung zur Lasermesse World of Photonics vom 15. bis 18. Juni in München

Beitrag von MichaD »

Der Unterschied besteht im wesentlichen, durch die unterschiedliche Art der Laserstrahlerzeugung, in der unterschiedlichen Wellenlänge des Laserstrahls. Wellenlänge CO2 : 10640nm / Fibermark: 1062nm. Ein CO2 Lasersystem ist in der Anschaffung wesentlich günstiger und in der Anzahl der zu bearbeitenden Materialien viel flexibler. Ein CO2 Laser kann einige unbehandelte Metalle mittels spezieller Hilfsmittel kennzeichnen. Ein Faserlaser ist in der Anschaffung deutlich teurer, dafür allerdings spezialisiert auf die Kennzeichnung/Markierung von Metallen und einer Reihe technischer Kunststoffe. Diese müssen nicht vorbehandelt werden. Nähere Details gerne auf Anfrage oder im Bereich Laser Basics auf dieser Seite
Antworten