Seite 1 von 1

Rotary Glas Laisern

Verfasst: 12.12.2018 10:46
von Spidy
Hallo

Wonach richtet Sich die Größe des Bildes oder Zeichens was mann auf das Glass Bringen will ?

Bei unseren versuchen verhält es sich so das es entweder viel Kleiner ist oder Viel Größer nicht jedoch genau so wie es in Corel Draw angelegt wird.

Die höhe ändert sich dabei offensichtlich nicht. sondern nur die länge.

Auch ist es bei weingläsern fast unmöglich diese in wage auszurichten außer mann legt sie falschherum rauf und klemmt sie nicht fest.

gibt es da vieleicht eine lösung?

MFG
O.Friedrich
Galerie Kühn

Re: Rotary Glas Laisern

Verfasst: 12.12.2018 13:27
von cameo
Hallo Spidy,

wenn ein gleichmäßiger Zylinder auf der Abrollvorrichtung liegt, ist überhaupt nichts zu beachten.
Versuche zum Test einmal ein Longdrink Glas.

Bei manchen Gläsern kommt es vor, dass es aus Sicht der Gravur, zwei Durchmesser gibt. Einmal den Durchmesser, der von den Rollen abgerollt wird, und der Durchmesse für die Gravur. Wenn diese beiden Durchmesser unterschiedlich sind, wird die Differenz gemessen. Dementsprechend wird dann die Graviervorlage im Grafikprogramm gestaucht oder verzerrt.

Gruß

cameo

Re: Rotary Glas Laisern

Verfasst: 12.12.2018 21:01
von Spidy
Danke .
Also das heißt das ich es vorher schon strecken bzw stauchen soltte um das beste ergebniss zu erziehlen.

Noch eine Frage das Abdeckpapier / Folie im Shop ist diese selbst klebend ?

Re: Rotary Glas Laisern

Verfasst: 12.12.2018 22:03
von cameo
Das ist richtig.
Das Abdeckpapier ist leicht selbstklebend. Leicht, weil es ja nach der Gravur wieder entfernt wird. Für die Glasgravur zur Kühlung würde ich diese Folie nicht einsetzen. Hier reicht nasses Zeitungspapier.
Gruß
cameo

Re: Rotary Glas Laisern

Verfasst: 13.12.2018 07:27
von Spidy
Danke Für die Hilfe

Da papier ist nicht für das Glas sondern auf Holz aber danke für den Hinweiß.

Re: Rotary Glas Laisern

Verfasst: 13.12.2018 09:21
von cameo
Hallo,

ja, für Holz ist das super gegen Schmauchspuren auf der Oberfläche.

Gruß

cameo