Seite 1 von 1

Verfasst: 21.08.2010 15:49
von koggel
Hallo Forum,

seit fast 2 Wochen habe ich jetzt mein Zing 6030 mit 40 Watt. Das Teil ist einfach super. Es macht soviel Spass was neues auszuprobieren und die Ergebnisse sind auch klasse. Jetzt meine Frage:

Kann ich die beiden Linsen auch in einem Ultraschallbad reinigen? Sie sind doch schon sehr verschmutzt.

Vielen Dank im vorraus.

Verfasst: 23.08.2010 09:57
von Stephan
Sehr geehrter Herr Koggel,
ich möchte dringend davon abraten jegliche optische Teile ihres Epilog Zing Lasers mit Ultraschall zu reinigen.
Die hochfrequente Schwingung reibt den Schmutz über die beschichteten Optikteile und lässt sie matt und somit unbrauchbar werden.
Bitte verfahren sie so wie bei der Lasereinweisung beschrieben:
Entnehmen sie die Linse/Spiegel, nehmen sie ein Wattestäbchen und befeuchten sie es mit der mitgelieferten Flüssigkeit für beschichtete Optiken, ziehen sie das Wattestäbchen von der mitte der Linse nach außen, drehen sie das Wattestäbchen und wiederholen den Vorgang, drehen sie die Linse um 180 Grad und das Ganze mit einem neuen Wattestächen, so wird vermieden das Partikel über die Linse/Spiegel geschoben werden und diese zerkratzen.
Als Tip: kontrollieren sie die Optik täglich mit einem kleinen Taschenspiegel denn auch schon leichte Verschmutzungen können die Qualität ihrer Cameo-Laseroptik durch einbrennen erheblich verringern.
Viele perfekte Gravuren wünscht der Cameo Service

Verfasst: 23.08.2010 10:15
von koggel
Sehr geehrter Herr Roger,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mich an die Anweisung halten.

Mit freundlichen Grüßen

Bert Koggel