Seite 1 von 1

Verfasst: 22.06.2010 12:43
von joachim
In Ihrem letzten Newsletter haben Sie das Gravieren von Textilien vorgestellt.
Welche Textilien haben Sie hierfür verwendet und welche Parameter muss man einstellen.
Wir haben einen Epilog Mini 35 Watt.
Gruß
Joachim

Verfasst: 22.06.2010 14:24
von Elmar
Hallo Herr Zapf,
wir haben die unterschiedlichsten Textilien mit den Cameo Lasergraviersystemen veredelt. Stoffe mit einem hohen Polyesteranteil wie z. B. Fleece-Jacken lassen sich gut mit einem Lasergraviersystem bearbeiten.
Aber auch Textilien aus 100% Baumwolle wie Jeans oder z. B. einige Kissenbezüge eines Möbelhaus aus Skandinavien lassen sich gut lasern. Hier empfiehlt es sich die Gravur anschließend mit einer Bürste zu säubern. Bei der Gravur von Textilien aus 100% Baumwolle ist die Haltbarkeit unter Umständen nur eingeschränkt gegeben.
Hier empfiehlt es sich selbst Versuche bezogen auf die Haltbarkeit durchzuführen.
Textilien-Zuschnitte sind ebenfalls mit dem Laser einfach zu realisieren.
Die Laserparameter beim gravieren sind grundsätzlich mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Leistung einzustellen. Mit Ihrer Epilog mini/35 Watt / Cameo E 6030 empfehle ich eine Geschwindigkeit von 100%, bei einer Leistung von ca. 15% - 20%.
Wichtig ist es die DPI Zahl deutlich zu reduzieren.
Hier ist ein Wert von 200 - max. 300 DPI einzustellen.
Detailliertere Informationen zum Textil-Lasern finden Sie unter dem Link:
http://www.youtube.com/laserworkshop

Desweiteren möchten wir Sie auf unsere Mustergalerie hinweisen,
folgen Sie bitte dem Link:
http://www.cameo-laser.de/moeglichkeite ... ilien.html

Mit freundlichen Grüßen
E. Nölle