Verfasst: 30.03.2010 17:53
Hallo,
Es geht um den Auftrag von Lmm14 auf eine spiegelglatte Oberfläche aus Edelstahl.
Auftrag mit Pinsel, es perlt wie Lotuseffekt ab, pur sowie 1:1 verdünnt mit destillierten Wasser.
Auch beim Aufsprühen mit Sata Minijet (Spotrepair Becherpistole) habe ich den Effekt.
Gereiningt wurde die Fläche mit Spiritus.
Ich habe nun das Teil warm gemacht, mit Pinsel aufgetragen,
so ging es, aber so kann ich die Schichtdicke nicht mehr beeinflussen.
Woran kann das liegen bzw. gibts es dafür bessere Lösungen ?
Anbei ein Foto, Schrifthöhe 2mm.
Die Oberfläche wurde erst nach dem Lasern gebürstet, ergebnis Top, Foto leicht verschwommen.
Ist das Bürsten der Oberfläche vielleicht besser vor dem auftragen des LMM vorzunehmen ?
Oder anderes Reinigungsmittel?
Wie gesagt die Ergebnisse werden top, aber das Aufbringen von Lmm14 gestaltet sich schwierig.
Ich wäre dankbar für Rat hierbei, mfg Jens
Es geht um den Auftrag von Lmm14 auf eine spiegelglatte Oberfläche aus Edelstahl.
Auftrag mit Pinsel, es perlt wie Lotuseffekt ab, pur sowie 1:1 verdünnt mit destillierten Wasser.
Auch beim Aufsprühen mit Sata Minijet (Spotrepair Becherpistole) habe ich den Effekt.
Gereiningt wurde die Fläche mit Spiritus.
Ich habe nun das Teil warm gemacht, mit Pinsel aufgetragen,
so ging es, aber so kann ich die Schichtdicke nicht mehr beeinflussen.
Woran kann das liegen bzw. gibts es dafür bessere Lösungen ?
Anbei ein Foto, Schrifthöhe 2mm.
Die Oberfläche wurde erst nach dem Lasern gebürstet, ergebnis Top, Foto leicht verschwommen.
Ist das Bürsten der Oberfläche vielleicht besser vor dem auftragen des LMM vorzunehmen ?
Oder anderes Reinigungsmittel?
Wie gesagt die Ergebnisse werden top, aber das Aufbringen von Lmm14 gestaltet sich schwierig.
Ich wäre dankbar für Rat hierbei, mfg Jens