Verfasst: 22.02.2010 07:28
Hallo Herr Heilig,
herzlich willkommen hier im Laserforum24. Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihr Lob.
Da Sie mit dem Trumpf Laser auf Edelstahl dunkle braune Gravuren herstellen können, denke ich, dass Sie im Gegensatz zu unseren Systemen, viel mehr Laserleistung haben. Wissen Sie wie viel Watt die Laserquelle in der Trumpf Maschine hat?
Unsere cameo Lasergraviersysteme werden zwischen 30 und 120 Watt CO 2 Laser verwendet. Der Laser hat eine Wellenlänge von 10640 nm, und ist gepulst von 0,1 bis 50 KHz. Ich gehe fest davon aus, dass die Leistungsdaten hier zur Trumpf Maschine erheblich abweichen.
Für die Edelstahlgravur und für die Acrylgravur verwenden wir keine Reaktionsgase wie Sauerstoff oder Stickstoff. Lediglich zur Flammenvermeidung wird teilweise Pressluft eingesetzt. Dieses nennen wir Air-Assist. Einen echten Tip für Ihre Lasergravur auf klarem Acryl habe ich leider nicht. Aber vielleicht bekommen Sie ja noch von anderer Seite hier im Laserforum die entscheidende Information.
Gruß
Torste Herbst
herzlich willkommen hier im Laserforum24. Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihr Lob.
Da Sie mit dem Trumpf Laser auf Edelstahl dunkle braune Gravuren herstellen können, denke ich, dass Sie im Gegensatz zu unseren Systemen, viel mehr Laserleistung haben. Wissen Sie wie viel Watt die Laserquelle in der Trumpf Maschine hat?
Unsere cameo Lasergraviersysteme werden zwischen 30 und 120 Watt CO 2 Laser verwendet. Der Laser hat eine Wellenlänge von 10640 nm, und ist gepulst von 0,1 bis 50 KHz. Ich gehe fest davon aus, dass die Leistungsdaten hier zur Trumpf Maschine erheblich abweichen.
Für die Edelstahlgravur und für die Acrylgravur verwenden wir keine Reaktionsgase wie Sauerstoff oder Stickstoff. Lediglich zur Flammenvermeidung wird teilweise Pressluft eingesetzt. Dieses nennen wir Air-Assist. Einen echten Tip für Ihre Lasergravur auf klarem Acryl habe ich leider nicht. Aber vielleicht bekommen Sie ja noch von anderer Seite hier im Laserforum die entscheidende Information.
Gruß
Torste Herbst