Verfasst: 11.08.2009 13:34
Hallo,
Schmauchspuren bzw. dunkle Kanten treten bei Papieren mit hohen Holzanteil stärker auf als bei Papieren mit geringeren Holzanteil.
Selbstverständlich spielen die Laserparameter wie Power und Geschwindigkeit ebenfalls eine große Rolle.
Grundsätzlich sollte man Papier zügig bearbeiten.
Der Effekt der nachträglichen Verfärbung ist mir nicht bekannt. Hierzu werde ich mich mit den Kollegen aus den anderen Kompetenzzentren noch austauschen. Eine mögliche Ursache oder eine Lösung werden wir später ins Forum stellen.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüssen
Elmar Nölle
Schmauchspuren bzw. dunkle Kanten treten bei Papieren mit hohen Holzanteil stärker auf als bei Papieren mit geringeren Holzanteil.
Selbstverständlich spielen die Laserparameter wie Power und Geschwindigkeit ebenfalls eine große Rolle.
Grundsätzlich sollte man Papier zügig bearbeiten.
Der Effekt der nachträglichen Verfärbung ist mir nicht bekannt. Hierzu werde ich mich mit den Kollegen aus den anderen Kompetenzzentren noch austauschen. Eine mögliche Ursache oder eine Lösung werden wir später ins Forum stellen.
Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüssen
Elmar Nölle