leder mit Farbe auslegen
Verfasst: 04.06.2009 08:53
Unser JunAir Kompressor ist direkt am Laser angeschlossen.
Wir arbeiten eigentlich immer mit AirAssist.
Aus der Luftdüse am Kopf spritzt leider immer Öl auf die zu Lasernden Objekte.
Ein Telefonat mit der Firma JunAir brachte auch keinen Erfolg, das Ölen wäre normal sagte man mir.
Es gibt zwar einen weiteren Filter den man vorschalten kann, dieser bringt aber auch keine 100% Ölabscheidung und verursacht laufende Kosten (reinigung/ersatz).
Der Technische Kundendienst empfahl mir daraufhin einen nicht ölenden Kompressor.
Warum wurde ein solches Modell nicht von Anfang an seitens der Firma Hagemann empfohlen?
Haben andere Kunden auch Probleme mit dem Öl?
Wir entlüften selbstverständlich regelmäßig die Ventile um das Kondensat loszuwerden.
Wir arbeiten eigentlich immer mit AirAssist.
Aus der Luftdüse am Kopf spritzt leider immer Öl auf die zu Lasernden Objekte.
Ein Telefonat mit der Firma JunAir brachte auch keinen Erfolg, das Ölen wäre normal sagte man mir.
Es gibt zwar einen weiteren Filter den man vorschalten kann, dieser bringt aber auch keine 100% Ölabscheidung und verursacht laufende Kosten (reinigung/ersatz).
Der Technische Kundendienst empfahl mir daraufhin einen nicht ölenden Kompressor.
Warum wurde ein solches Modell nicht von Anfang an seitens der Firma Hagemann empfohlen?
Haben andere Kunden auch Probleme mit dem Öl?
Wir entlüften selbstverständlich regelmäßig die Ventile um das Kondensat loszuwerden.