Laserschnitt aus ACAD

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Astragard
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2010 18:43

Beitrag von Astragard »

Hallo Zusammen,

ich lese immer wieder, daß aus Coreldraw heraus lasergeschnitten und graviert wird. Hier ist dann wichtig, daß der zu schneidende Vektor als Haarlinie gezeichnet ist. Kann man eigentlich auch aus ACAD direkt schneiden? In ACAD gibt es die Haarlinie nicht, sondern nur in ihrer Strichstärke definierte Linien.

Freundlichen Gruß

Hansi
TorstenHerbst
Site Admin
Beiträge: 125
Registriert: 28.02.2009 16:59

Beitrag von TorstenHerbst »

Hallo Herr Müller,

es sollte gehen. Wichtig ist, dass Sie die Linenstärke finden, welche der Lasertreiber als Vektorlinie erkennt. Die Linienstärke sollte auf jeden Fall unter 0,1 mm liegen.

Gruß

Torsten Herbst
sfb
Beiträge: 22
Registriert: 27.04.2009 14:05

Beitrag von sfb »

Selbst 0,001 mm sind noch zu fett!
Astragard
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2010 18:43

Beitrag von Astragard »

Guten Morgen,

es scheint so zu sein, daß aus allen CAD-Progranmmen direkt kein Laserschnitt möglich ist. Die Haarlinie in CorelDraw ist so wie ich jetzt herausgefunden habe, keine in ihrer Dicke definierte Linie, sondern eine Art Funktionsbeschreibung. Der Umweg aus einem CAD-Prog über CD zu lasern bringt hier erhebliche Nachteile und Mehraufwand mit sich.
Antworten