Einstich-/Startposition beim Schneiden

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Beck5964
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 22, 2019 5:31 pm
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Einstich-/Startposition beim Schneiden

Beitrag von Beck5964 »

Hallo zusammen,

wir haben Acrylglasplatten farblos 6 mm, die verschiedene Ausschnitte mit Innenradius und Loch bekommen, wir schneiden mit Corel.
( Epilog 75 Watt).
Kann ich den Startpunkt des Laser definieren, bzw. nach außen verlegen? Da er immer im Innenradius eines Ausschnitt anfängt
und dieser dann leicht sichtbar ist.
Für einen Tip wäre ich dankbar.
cameojesper
Beiträge: 44
Registriert: Di Apr 17, 2012 8:22 am

Re: Einstich-/Startposition beim Schneiden

Beitrag von cameojesper »

Hallo Beck5964.

ich lese soeben die Frage. Ich denke, es hat sich bereits erledigt. Trotzdem doppelt hält besser. ;)
Man kann den Startpunkt neu definieren, indem man mit dem Formwerkzeug/ Punkte können bearbeitet werden/ die Strecke an einer Ecke aufbricht.
Also Punkt auswählen | Rechte Maustaste| im Menü Kombination aufheben | Beide Endpunkte der Strecken auswählen, die beiden Dreiecke erscheinen jetzt blau gefüllt | und zeigen die jeweilige Schnittrichtung | dann auf Kurve schließen | die Strecken sind wieder verbunden bzw. die Kontur ist geschlossen.

Wenn die Schnittrichtung geändert werden soll, dann Start-Punkt ( Pfeil/Dreieck) auswählen | recht Maustaste | im Menü Unterstrecke umkehren.
Punkt_in_Kurve.PNG



neuer Startpunkt.PNG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten