Hallo zusammen,
kann ich mit einem CO2 Laser auch Klischees für den Tampondruck erstellen? Es sollen Kunststoffklischees sein.
Geht sowas oder hat jemand schon sowas gemacht?javascript:editor.insertSmilie(':roll:')
Mit freundlichen Grüßen
Bert Koggel
Klischees für den Tampondruck
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Jan 20, 2014 10:48 am
Re: Klischees für den Tampondruck
Das würde unseren Seniorchef auch interessieren. 

Re: Klischees für den Tampondruck
Hallo Druck Center,
Tampondrucklischees bestehen in der Regel aus Kunststoff, Metall oder Keramik. Kunststoffklischees sind äußerst preiswert, jedoch musste nach meinem bisherigen Kenntnisstand die Gravur mittels eines Entwicklungsverfahrens hergestellt werden, bei welchem umweltbelastender Abfall anfällt.
Dazu aber gleich mehr. Nur schon mal soviel: Es gibt doch eine Lösung.
Klischees aus Metall, zum Beispiel Stahlklischees oder Kupferklischees können mit einem Laser bearbeitet werden, und sind daher wesentlich umweltfreundlicher. Außerdem ist die Standzeit dieser Metallklischees wesentlich höher als bei aus Kunststoff bestehenden Klischees.
Metallklischees können Sie mit unseren Lasersystemen Fibermark, Fibermark Fusion und Easymark erstellen.
Da bei der Metallklischeeherstellung oft von Kreuzschraffur gesprochen ist der Easymark besonders gut geignet für die Metallklischeeerstellung.
Er kann aber nicht nur für die Klischeeherstellung genutzt werden, sondern ist vielfältig einsetzbar, ultraschnell und zeichnet sich durch hervorragende Gravuren auf Metallen und Kunststoffen aus. Weitere Infos unter:
https://www.cameo-laser.de/systeme/fase ... rk-iv.html
Nun zu den kunststoffklischees:
Bei weiteren Recherche bin ich nun doch noch auf ein Kunststoffklischee gestoßen. Es ist das Polymer Laser Klischee von MORLOCK. Hier ist der dargestellte Laser der Klischeestation ein CO2 -Tischsystem.
Diese Lasersysteme kennen wir sehr gut. Somit könnten Sie mit Ihrem CO2(?)Laser-System auch Kunststoff-Klischees erstellen.
Hinweise dazu unter:
http://www.morlock.de
Gruß
E. Nölle
Tampondrucklischees bestehen in der Regel aus Kunststoff, Metall oder Keramik. Kunststoffklischees sind äußerst preiswert, jedoch musste nach meinem bisherigen Kenntnisstand die Gravur mittels eines Entwicklungsverfahrens hergestellt werden, bei welchem umweltbelastender Abfall anfällt.
Dazu aber gleich mehr. Nur schon mal soviel: Es gibt doch eine Lösung.
Klischees aus Metall, zum Beispiel Stahlklischees oder Kupferklischees können mit einem Laser bearbeitet werden, und sind daher wesentlich umweltfreundlicher. Außerdem ist die Standzeit dieser Metallklischees wesentlich höher als bei aus Kunststoff bestehenden Klischees.
Metallklischees können Sie mit unseren Lasersystemen Fibermark, Fibermark Fusion und Easymark erstellen.
Da bei der Metallklischeeherstellung oft von Kreuzschraffur gesprochen ist der Easymark besonders gut geignet für die Metallklischeeerstellung.
Er kann aber nicht nur für die Klischeeherstellung genutzt werden, sondern ist vielfältig einsetzbar, ultraschnell und zeichnet sich durch hervorragende Gravuren auf Metallen und Kunststoffen aus. Weitere Infos unter:
https://www.cameo-laser.de/systeme/fase ... rk-iv.html
Nun zu den kunststoffklischees:
Bei weiteren Recherche bin ich nun doch noch auf ein Kunststoffklischee gestoßen. Es ist das Polymer Laser Klischee von MORLOCK. Hier ist der dargestellte Laser der Klischeestation ein CO2 -Tischsystem.
Diese Lasersysteme kennen wir sehr gut. Somit könnten Sie mit Ihrem CO2(?)Laser-System auch Kunststoff-Klischees erstellen.
Hinweise dazu unter:
http://www.morlock.de
Gruß
E. Nölle
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Feb 08, 2021 12:33 pm
Re: Klischees für den Tampondruck
Hallo,
ich brauche mal eine Info bzgl. Klischee für Tampondruck. Ist das mit einer Polymerplatte und einem CO-Laser 30 Watt möglich?
Und wenn ja wie sind da die Einstellungen.
ich brauche mal eine Info bzgl. Klischee für Tampondruck. Ist das mit einer Polymerplatte und einem CO-Laser 30 Watt möglich?
Und wenn ja wie sind da die Einstellungen.