marksolid 114 auf USB-Stick

Platz für Diskussionen rund um gravierfähige Produkte
Benutzeravatar
colorissima
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2018 21:19
Kontaktdaten:

marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von colorissima »

Hallo liebe Mitglieder,

leider starte ich meinen ersten Beitrag mit einem Problem und hoffe auf Hilfe.
Das Material des USB-Sticks wurde vom Kunden als Edelstahl deklariert
und wurde daher auch so von uns mit marksolid 114 behandelt.
Die Oberfläche wirkt auch fast wie Edelstahl aber ist schon sehr glatt.
Metall ist es aber auf jeden Fall.
Ein paar Bedenken hatte ich dann schon, da das Spray trotz Reinigung leichte Probleme bei der Haftung hatte.
Graviert bzw. Markiert haben wir mit einem Fusion 32 50W - 2" linse / 1200dpi / 40s / 100p
(da die Markierung so akkurat wie möglich sein soll).
Wie im Anhang zu sehen konnte die Markierung mit dem Fingernagel abgekratzt werden.
Auf zuvor von uns getestetem Edelstahl war dies nicht der Fall.
Wer von euch hat da schon Erfahrung gemacht und konnte eine Lösung gefunden werden?
Wenn mir jemand Zeit nah eine hilfreiche Antwort geben könnte wäre ich sehr sehr sehr dankbar.

Kommt gut ins Wochenende und besten Gruß
Dateianhänge
IMG-20190222-WA0002.jpg
IMG-20190222-WA0002.jpg (55.38 KiB) 14475 mal betrachtet
Michael Ebel
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014 18:06

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von Michael Ebel »

Hallo,
ich denke der USB Stick ist nicht aus Edelstahl. Diese sind immer verkupfert und dann vernickelt.
Das wird der Grund sein warum das Metallmarkspray nicht haftet
Hier sind wir im Anwendungsbereich eines Faserlasers.

Genauso sieht es bei Zippos aus.

Sorry das ich keine besser Antwort geben kann.

cameo Laser
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
Benutzeravatar
colorissima
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2018 21:19
Kontaktdaten:

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von colorissima »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist wirklich Schade.
le_nino
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2019 22:11

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von le_nino »

Hallo an alle!!

Ich bin durch die Suche auf diesen Beitrag gestossen.

Zum Thema: "Marksolid 114"

Von wo bezieht ihr denn diesen Spray?
Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man den fürs lasern auf Edelstahl.
Oder gibt es auch qualitativ gleichwertige Alternativen dazu?

Lg, Robert
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von cameo »

Hallo Robert,

Der Hersteller ist MarkSolid. Einen guten Überblick über die Funktion und Material Unterschiede findest Du hier:

https://www.cameo-laser.de/de/service/m ... ierhilfen/

Gruß

cameo
le_nino
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2019 22:11

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von le_nino »

Danke fürs Feedback, sehr lehr- und hilfreich!

Wo kauft ihr denn diesen Marksolid Spray?
Hat das Forum hier eine bestimmte Bezgugsquelle für Laserzubehör?
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von cameo »

Hallo Robert,
Danke.Dies kannst Du gerne hier bestellen:

https://www.cameo-laser.de/shop/laser-h ... -spraydose

Gruß
cameo
le_nino
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2019 22:11

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von le_nino »

Wir reden hier aber schon von einem ganzen Karton,
100 Euro für eine kleine Dose kann nicht stimmen :?:
cameo
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2018 17:38

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von cameo »

Hallo Robert,
die Preise stimmen. Die Herstler haben hier Patent-Lizenzgebühren abzuführen.
Außerdem, vermute ich, dass die das so sehen, dass Du, sogar bei diesen Preisen einige Dosen kaufen kannst, als in einen Faserlaser zu investieren...
Gruß
cameo
le_nino
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2019 22:11

Re: marksolid 114 auf USB-Stick

Beitrag von le_nino »

Was macht diesen Spray so außergewöhnlich, das 300ml 100 Euro kosten?! :shock:
Hat den die NASA entwickelt um Raumsonden zu lackieren? :roll:
Antworten