Mit Formen arbeiten
Mit Formen arbeiten
Hallo in die Runde
wie kann ich eine eigene Form erstellen,ich habe z.B bei Herr Nölle gesehen das er bei der Vorführung ein Fahrrad ausgeschnitten hat: Ich möchte gerne ein Hundehalsband zuschneiden,habe schon versucht in Corel Draw eine Datei zu erstellen aber der import klappt nicht werde cdr noch.ai
Über Hilfe würde ich mich freuen,Danke
Beatrix Döring
wie kann ich eine eigene Form erstellen,ich habe z.B bei Herr Nölle gesehen das er bei der Vorführung ein Fahrrad ausgeschnitten hat: Ich möchte gerne ein Hundehalsband zuschneiden,habe schon versucht in Corel Draw eine Datei zu erstellen aber der import klappt nicht werde cdr noch.ai
Über Hilfe würde ich mich freuen,Danke
Beatrix Döring
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.04.2012 09:22
Re: Mit Formen arbeiten
Hallo Beatrix, möchtest du etwas ins Laser Draw oder wie du schreibst ins Corel Draw importieren?
Wichtig ist, dass du beim Export die Daten nicht für die momentane aktuelle Version abspeicherst.
Wenn du importierst, wähle bitte den Filter für die jeweilige Datei aus. Also Dateiende .ai dann Adobe Illustrator.
.eps dann bitte EPS,PS,PRN-Postscript Filter nutzen. Vielleicht versuchst du die Dateien mit dem allgemeinen Filter Alle Dateiformate?
Hier kann es gelegentlich zu Fehlern beim Import führen.
.cdr Dateien können nicht direkt ins Laser Draw eingefügt werden.
Gruß Steffen.
Wichtig ist, dass du beim Export die Daten nicht für die momentane aktuelle Version abspeicherst.
Wenn du importierst, wähle bitte den Filter für die jeweilige Datei aus. Also Dateiende .ai dann Adobe Illustrator.
.eps dann bitte EPS,PS,PRN-Postscript Filter nutzen. Vielleicht versuchst du die Dateien mit dem allgemeinen Filter Alle Dateiformate?
Hier kann es gelegentlich zu Fehlern beim Import führen.
.cdr Dateien können nicht direkt ins Laser Draw eingefügt werden.
Gruß Steffen.
Re: Mit Formen arbeiten
cameojesper hat geschrieben:Hallo Beatrix, möchtest du etwas ins Laser Draw oder wie du schreibst ins Corel Draw importieren?
Wichtig ist, dass du beim Export die Daten nicht für die momentane aktuelle Version abspeicherst.
Wenn du importierst, wähle bitte den Filter für die jeweilige Datei aus. Also Dateiende .ai dann Adobe Illustrator.
.eps dann bitte EPS,PS,PRN-Postscript Filter nutzen. Vielleicht versuchst du die Dateien mit dem allgemeinen Filter Alle Dateiformate?
Hier kann es gelegentlich zu Fehlern beim Import führen.
.cdr Dateien können nicht direkt ins Laser Draw eingefügt werden.
Gruß Steffen.
Hallo Steffen ja ich möchte in LaserDraw importieren wollte in CorelDraw oder auch Inkscape eine Datei erstellen also als Vektor und dann eben nach LaserDraw importieren
Gruß Beatrix
Re: Mit Formen arbeiten
ich nochmal
wenn ich nun eine eps datei importiere kann ich nur den rahmen sehen aber nicht die Datei
als PS geht es aber ich kann es nicht als Haarlinie markieren
wenn ich nun eine eps datei importiere kann ich nur den rahmen sehen aber nicht die Datei
als PS geht es aber ich kann es nicht als Haarlinie markieren
- Dateianhänge
-
- eps datei kreis.JPG (38.97 KiB) 24858 mal betrachtet
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.04.2012 09:22
Re: Mit Formen arbeiten
Hallo Beatrix, wie sieht den deine Originaldatei aus? Lege dein. eps bitte hier ab. Importiere es auch mal ins Corel. Das gleiche Ergebnis?
Hast du im Laser Draw deine Ansicht auf Farbfüllung anzeigen, Bitmapumrisse anzeigen eingestellt?
Gruß cameo
Hast du im Laser Draw deine Ansicht auf Farbfüllung anzeigen, Bitmapumrisse anzeigen eingestellt?
Gruß cameo
Re: Mit Formen arbeiten
Hallo Cameo
Habe gerade festgestellt wenn ich die nicht sichtbare Datei dann auf Haarlinie gehe dann wird die Datei plötzlich angezeigt,sehr komisch das man den inhalt vorher nicht sehen kann hmm
Habe gerade festgestellt wenn ich die nicht sichtbare Datei dann auf Haarlinie gehe dann wird die Datei plötzlich angezeigt,sehr komisch das man den inhalt vorher nicht sehen kann hmm
Re: Mit Formen arbeiten
Hallöchen ich wiedermal
wollte gerade einem Objekt eine Haarlinie zuweisen aber das Tool bleibt deaktiviert
ich habs einmal hinbekommen aber leider leider nicht notiert. welche Endung hat die Datei wie jpg oder so habe fast alle Formate durch dass das Tool aktiviert ist ich habe die hier besprochenen Einstellungen vorgenommen
ich bitte nochmals um Hilfestellung
LG Beatrix
wollte gerade einem Objekt eine Haarlinie zuweisen aber das Tool bleibt deaktiviert
ich habs einmal hinbekommen aber leider leider nicht notiert. welche Endung hat die Datei wie jpg oder so habe fast alle Formate durch dass das Tool aktiviert ist ich habe die hier besprochenen Einstellungen vorgenommen
ich bitte nochmals um Hilfestellung
LG Beatrix
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.04.2012 09:22
Re: Mit Formen arbeiten
Hallo Beatrix,
Wenn du ein jpg hast, also eine Bilddatei, musst du das Ganze vektorisieren. Auswählen oberer Bildbereich ca. in der Mitte erscheint "Bitmap vektorisieren". Jetzt kannst du deine Pixeldatei in eine Vektorendatei wandeln.
Nun kannst du jedem Umriss ein Haarlinie geben.
Hast du dein (Vektor)Objekt gruppiert zw. kombiniert? Dann kann das Umrisstool grau oder nicht anwählbar erscheinen. Dann beides "un"gruppieren oder -kombinieren. Nun kannst du jede Kontur auswählen. Willst du dein Objekt nicht "aufbrechen", dann links auf Federsymbol und dann im Flyout-Menü Haarlinie oder gewünschte Strichstärke auswählen.
Wenn du nur die Umrisse deiner Grafik sehen möchtest, dann wechsle in der Ansicht von Normal bzw. Erweitert auf Umriss. Dann wirst du sehen, dass dein Pixelbild grau erscheint und ein Rahmen ums janze angezeigt wird.
Willst du deinem Objekt überhaupt einen Linienumriss geben? Dann mit Rechter Maustaste auf schwarz oder Farbfeld klicken, schon hats du einen Linienumriss. Linienumriss weg? Dann rechte Maustaste auf oberes Feld mit Kreuz in der Farbpalette ticken, dann ist in dem Objekt keine Linie vorhanden. Willst du die Linie nur im Umrissmodus sehen, dann wähle weiß als Linienfarbe. Das gleiche gilt für Füllungen, jedoch dann alles für die linke Maustaste.
Bitte füge bei Problemen ein Bildschirmfoto oder die Datei bei, dann kann man gezielter helfen. Ich gehe von einem "Problem" mit Corel Draw aus?!
Gruß cameo
Wenn du ein jpg hast, also eine Bilddatei, musst du das Ganze vektorisieren. Auswählen oberer Bildbereich ca. in der Mitte erscheint "Bitmap vektorisieren". Jetzt kannst du deine Pixeldatei in eine Vektorendatei wandeln.
Nun kannst du jedem Umriss ein Haarlinie geben.
Hast du dein (Vektor)Objekt gruppiert zw. kombiniert? Dann kann das Umrisstool grau oder nicht anwählbar erscheinen. Dann beides "un"gruppieren oder -kombinieren. Nun kannst du jede Kontur auswählen. Willst du dein Objekt nicht "aufbrechen", dann links auf Federsymbol und dann im Flyout-Menü Haarlinie oder gewünschte Strichstärke auswählen.
Wenn du nur die Umrisse deiner Grafik sehen möchtest, dann wechsle in der Ansicht von Normal bzw. Erweitert auf Umriss. Dann wirst du sehen, dass dein Pixelbild grau erscheint und ein Rahmen ums janze angezeigt wird.
Willst du deinem Objekt überhaupt einen Linienumriss geben? Dann mit Rechter Maustaste auf schwarz oder Farbfeld klicken, schon hats du einen Linienumriss. Linienumriss weg? Dann rechte Maustaste auf oberes Feld mit Kreuz in der Farbpalette ticken, dann ist in dem Objekt keine Linie vorhanden. Willst du die Linie nur im Umrissmodus sehen, dann wähle weiß als Linienfarbe. Das gleiche gilt für Füllungen, jedoch dann alles für die linke Maustaste.
Bitte füge bei Problemen ein Bildschirmfoto oder die Datei bei, dann kann man gezielter helfen. Ich gehe von einem "Problem" mit Corel Draw aus?!
Gruß cameo
Re: Mit Formen arbeiten
cameojesper hat geschrieben:Hallo Beatrix,
Wenn du ein jpg hast, also eine Bilddatei, musst du das Ganze vektorisieren. Auswählen oberer Bildbereich ca. in der Mitte erscheint "Bitmap vektorisieren". Jetzt kannst du deine Pixeldatei in eine Vektorendatei wandeln.
Nun kannst du jedem Umriss ein Haarlinie geben.
Hast du dein (Vektor)Objekt gruppiert zw. kombiniert? Dann kann das Umrisstool grau oder nicht anwählbar erscheinen. Dann beides "un"gruppieren oder -kombinieren. Nun kannst du jede Kontur auswählen. Willst du dein Objekt nicht "aufbrechen", dann links auf Federsymbol und dann im Flyout-Menü Haarlinie oder gewünschte Strichstärke auswählen.
Wenn du nur die Umrisse deiner Grafik sehen möchtest, dann wechsle in der Ansicht von Normal bzw. Erweitert auf Umriss. Dann wirst du sehen, dass dein Pixelbild grau erscheint und ein Rahmen ums janze angezeigt wird.
Willst du deinem Objekt überhaupt einen Linienumriss geben? Dann mit Rechter Maustaste auf schwarz oder Farbfeld klicken, schon hats du einen Linienumriss. Linienumriss weg? Dann rechte Maustaste auf oberes Feld mit Kreuz in der Farbpalette ticken, dann ist in dem Objekt keine Linie vorhanden. Willst du die Linie nur im Umrissmodus sehen, dann wähle weiß als Linienfarbe. Das gleiche gilt für Füllungen, jedoch dann alles für die linke Maustaste.
Bitte füge bei Problemen ein Bildschirmfoto oder die Datei bei, dann kann man gezielter helfen. Ich gehe von einem "Problem" mit Corel Draw aus?!
Gruß cameo
Ja mache ich in zukunft danke für die schnelle Hilfe