CorelDraw7 scannen und speichern

Software rund ums Gravieren
Antworten
thommessen
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2011 17:50

CorelDraw7 scannen und speichern

Beitrag von thommessen »

Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Wenn ich ein Bild in CorelDraw einscanne (schwarz weiss) und die ansicht umstelle auf Umriss,
sieht man dass eine schwarze linie um das Objekt gelegt ist (Quadrat, Rechteck) je nach Bild.
Auch nach dem Exportieren ist diese Linie(Rahmen) noch vorhanden.
Kann mir jemand sagen wie ich diese Linie weg bekomme, bzw. erst garnicht zustande kommt.
thomas.ebel
Beiträge: 12
Registriert: 09.09.2009 12:54

Re: CorelDraw7 scannen und speichern

Beitrag von thomas.ebel »

Schönen Guten Tag!
der Umriss den Sie sehen wenn man die Ansicht auf Umriss umstellt ist die Umrandung der kompletten Bitmap, also des Fotos.
Die Frage ist nun was mit dem Foto gemacht werden soll bzw. warum die Ansicht auf Umriss umgestellt wird?
Falls nur das Foto graviert werden soll können Sie es so herausgeben.
Wenn allerdings Konturen geschnitten werden sollen, oder nur einzelne Elemente graviert werden sollen müsste das Foto vorher vektorisiert werden.
Hier gehe ich meistens wie folgt vor: Bild auswählen, wandeln in schwarz/weiß-Strichgrafik und anschließend Bild vektorisieren (Strichgrafik).

Gruß
Thomas Ebel
cameojesper
Beiträge: 51
Registriert: 17.04.2012 09:22

Re: CorelDraw7 scannen und speichern

Beitrag von cameojesper »

Hallo Thommessen,
wie bereit geschrieben ist der Rahmen nur in der Umrissdarstellung sichtbar. Dieser Rahmen gibt natürlich auch die Größe des Bildes an. Oft ist das Motiv nicht mittig im Bild platziert oder sitzt in einer "riesigen" weißen Fläche. Ich gehe davon aus, dass dies der Grund ist diesen "Rahmen" zu entfernen. Wenn du das Bild nicht vektorisieren möchtest und dein Motiv z.B. auf einem großen weißen Hintergrund hat, dann kannst du A.) mit dem Beschneidenwerkzeug aus der Werkzeugpalette das Bild beschneiden oder B.) du wählst den Radierer aus und beschneidest das Bild manuell. Hier kannst du alles entlang des Motives /der Motive löschen. Gehe dann unter Anordnen zu Kombination aufheben. Im Umrissmodus siehst du nun, dass das Bild in mehrere Teile "aufgebrochen" wurde. Du kannst jetzt Überflüssiges löschen und das Motiv hat jetzt keinen eckigen Rahmen, sondern die von dir, durch das Radieren vorgegebene Form.
Gruß cameojesper
Antworten