Der Epilog G2 feiert Premiere: LASER World of Photonics 2017

Diskussionen und ggf. Ankündigungen zu interessanten Terminen der Branche.
Antworten
Chandra
Beiträge: 136
Registriert: 14.01.2010 11:03

Der Epilog G2 feiert Premiere: LASER World of Photonics 2017

Beitrag von Chandra »

Sehr geehrte Forumsbesucher,

die cameo Laser Franz Hagemann GmbH präsentiert auf der LASER World of Photonics vom 26. – 29. Juni 2017 in München serienreife Flachbettlaser mit CO2- und Faserlaserquelle für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Was sie gemein haben: Die Systeme des führenden Laserherstellers Epilog sind so einfach zu bedienen wie ein Drucker und bearbeiten unzählige Materialien schnell und hoch präzise. Europa-Premiere feiert an Stand 201 in Halle A3 das neueste Gerät des US-Unternehmens: der Epilog G2 Galvo Laser, den cameo Laser exklusiv in Deutschland und Österreich vertreibt. Der Faserlaser zeichnet sich durch einen besonders großen Arbeitsbereich und seine enorme Geschwindigkeit aus.

Der G2 Galvo Laser eignet sich speziell für direktes Gravieren auf nahezu allen Metallen und vielen Kunststoffen, für Anlassbeschriftung und das Kennzeichnen von Kunststoffen. Was das Besondere an ihm ist: Er hat eine bewegliche Linse mit dynamischem Fokus. Dabei handelt es sich um eine Teleskoplinse mit dritter Achse, die sich auf der Horizontalen bewegt, um die Brennweite über den gesamten Werktisch hinweg anzupassen – für eine beständige Punktgröße des Laserstrahls. Dadurch wird ein gleichmäßiges, sehr präzises Lasermarkieren in einem Arbeitsbereich von 609 x 609 Millimetern erzeugt. Bei herkömmlichen Galvo-Systemen ist das Gravierfeld um mehr als die Hälfte kleiner.

Das System kann dank der neuartigen Linsentechnologie aber noch mehr: Ob Tiefengravuren, kontrastreiche Beschriftungen mit geringer Tiefe oder auch die materialschonenden Anlassbeschriftungen – und zwar in unglaublicher Geschwindigkeit. Besucher der LASER World of Photonics können dies selbst testen. Erhältlich ist der Epilog G2 je nach Einsatzbedarf mit einer Laserleistung von 30 oder 50 Watt. Er kann sowohl gepulst als auch im CW-Mode betrieben werden.

Ein weiteres System, das cameo Laser auf der Messe vorstellt, ist der Epilog Fusion M2 – der erste mit Apple-Computern kompatible Laser am Markt. Er verbindet zwei Laserquellen – CO2- und Faserlaser – in einem einzigen System. Das Gerät wechselt bei Bedarf in nur einem Arbeitsgang automatisch zwischen beiden Wellenlängen. So ist es möglich, einen Materialmix zum Beispiel aus Holz und Metall oder Acryl und Edelstahl in einem einzigen Job und ohne Qualitätsverluste zu bearbeiten. Ausgestattet ist der Fusion zudem mit dem e-View System, das Druck und Schnitt für höchste Präzision miteinander verzahnt: Drei Kameras – eine im Laserkopf und zwei im Gehäuse des Lasers installiert – erfassen das gesamte Bearbeitungsfeld der Maschine. Das bedeutet: Material muss nicht mehr manuell ausgerichtet werden.

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, zu den Ersten zu gehören, die den Epilog G2 Galvo Laser ausprobieren dürfen. Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichem Gruß
Ihr cameo Laser-Team
Antworten