Hallo,
ich habe für einen Kunden mehrere Male eine Lasergravur mit MarkSolid 114 auf gelieferte Rohaluminium-Zuschnitte ausgeführt. Diese Zuschnitte wurden von mir mit Spiritus gereinigt und nach den Anwendungshinweisen von MarkSolid 114 gelasert. Leider hat die Gravur nur unzureichend gehalten, sie ließ sich teilweise sogar abwischen. Bei Edelstahl ist das Ergebnis bedeutend besser. Ich bin dann auf das Lasermaterial AluCast ausgewichen. Jetzt habe ich wieder eine Lieferung mit Rohaluminium-Zuschnitten?
Lasergravur auf Rohaluminium
-
- Site Admin
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.02.2009 16:59
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
Hallo Meckpomm2,
grundsätzlich funktioniert die Laserbeschriftung mit MarkSolid 114. Ihre Vorgehensweise ist ebenfalls richtig. Die Leistung sollte dabei mindestens doppelt so hoch sein, als bei der VA Beschriftung. Vielleicht hatten Sie dies nicht bedacht.
Klar ist leider auch, dass es Alu Legierungen gibt, die nicht gut funktionieren.
Gruß
cameo
grundsätzlich funktioniert die Laserbeschriftung mit MarkSolid 114. Ihre Vorgehensweise ist ebenfalls richtig. Die Leistung sollte dabei mindestens doppelt so hoch sein, als bei der VA Beschriftung. Vielleicht hatten Sie dies nicht bedacht.
Klar ist leider auch, dass es Alu Legierungen gibt, die nicht gut funktionieren.
Gruß
cameo
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
Hallo Herr Herbst,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke auch das es am Material liegt. Die Laserleistung bei meinem Zing24 hatte ich bei Edelstahl und Aluminium auf 100% gestellt, die Geschwindigkeit lag mal bei 10% und mal bei 15%.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke auch das es am Material liegt. Die Laserleistung bei meinem Zing24 hatte ich bei Edelstahl und Aluminium auf 100% gestellt, die Geschwindigkeit lag mal bei 10% und mal bei 15%.
-
- Site Admin
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.02.2009 16:59
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
okay, Geschwindigkeit 10 ist schon stark. Vielleicht machen Sie noch einen letzen Test mit 5% Geschwindigkeit.
Gruß
Torsten Herbst
Gruß
Torsten Herbst
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
Okay, vielen Dank, probiere ich aus, ansonsten nehme ich wieder AluCast. Ich habe noch 800 VA-Schilder zu Lasern. Sind die Einstellwerte von Leistung 100% und Geschwindigkeit 10% bei MarkSolid114 okay?
-
- Site Admin
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.02.2009 16:59
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
bei 30 Watt und dünnem Auftrag, sollten 20 bis 25 % Speed genügen.
Gruß
Torsten Herbst
Gruß
Torsten Herbst