Schneidrichtung und Startpunkt???

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Gruenspecht
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2016 18:42

Schneidrichtung und Startpunkt???

Beitrag von Gruenspecht »

Hallo!

Ich bin etwas unerfahren und habe ein paar Fragen.

1. Gibt es die Moeglichkeit die Richtung in welche geschnitten wird. festzulegen (mit oder gegen den Uhrzeigersinn)?

2. Gibt es die Moeglichkeit einen Punkt festzulegen wo der Laser das Schneiden beginnt?

3. Koennen nebeneinanderliegende jedoch seperate senkrechte Linien in Hin- und Rueckbewegung geschnitten werden oder setzt der Laser immer automatisch am "hoechsten" Punkt in Y an, schneidet "runter", Leerlauf "hoch", schneiden "runter" usw.?

Ich konstruiere meistens mit ACAD DXF-Dateien und nutze die Lasersoftware Visicut.

Moeglicherweise gibt es bei den Linieneigenschaften in ACAD die Option etwas in Sachen Richtung umzukehren etc.?




Vielen Dank und Beste Gruesse

Der Gruenspecht
Michael Ebel
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014 18:06

Re: Schneidrichtung und Startpunkt???

Beitrag von Michael Ebel »

Hallo,
gerne versuche ich Ihnen hier weiterzuhelfen.
Es gibt bei uns im Druckertreiber eine Funktion des Vektor sortierens. Wenn diese angeschaltet ist versucht das System die kürzesten Wege zu fahren.
Wenn man dies ausschaltet dann sollte der Laser so fahren wie Sie gezeichnet haben.
Ich kenne dies z.B. im Grafikprogramm Corel Draw. Da ist der Startpunkt etwas dicker zu sehen als die anderen Punkte.
Wenn Sie z.B. ein Rechteck haben und dies spiegeln, dann fährt der Kopf des Lasers genau anders rum das Rechteck ab.
Je nach Zeichenprogramm kann man den Startpunkt festlegen.
Stellen Sie sich vor Sie haben eine senkrechte Linie. Diese kopieren Sie zur rechten Seite.
Nun fährt der Laser beide Linien von oben nach unten ab. Wenn Sie aber die 2. Linie vertikal spiegeln, dann fährt der Laserkopf die 2. Linie von unten nach oben ab und Sie sparen damit Zeit.
Diese Erfahrung kann aber je nach Zeichenprogramm anders sein.
Bitte probieren Sie dies einmal aus

Michael Ebel
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
Antworten