Die Suche ergab 31 Treffer

von Gewindestange
12.08.2025 16:48
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 92822

Re: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung

Hallo Lukas, bitte schreibe eine mail an Service@Cameolaser.de und füge da deinen Fehlertext mit rein und dann teilt man dir eine Adresse mit, da kannst du die Rotary hinschicken und dann wird diese geprüft. Wenn sich herausstellt, dass die Platine von der Rotary defekt ist, dann bekommst du ein A ...
von Gewindestange
28.07.2025 16:17
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Unschärfe
Antworten: 3
Zugriffe: 2771

Re: Unschärfe

Hallo Lena,

schön, dass es etwas Unkompliziertes war und du das selber hinbekommen hast :D

Gruß
Michael
von Gewindestange
17.07.2025 23:11
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 92822

Re: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung

Mir fällt gerade noch ein.... hatte ich gestern vergessen..

Es ist auch möglich, dass die Steuerplatine von der Rotary ein Problem hat.
von Gewindestange
17.07.2025 22:39
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 92822

Re: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung

Hallo Lukas, versuchen wir doch erst mal das einfachste. Laser Ausschalten. Reinige doch mal bitte mit Isopropanol und Wattestäbchen den Stecker und die Buchse von der Rotaryeinheit. Mit viel Glück ist da in der Steckbuchse am Gehäuse einfach nur soviel Schmodder, dass da kein richtiger Kontakt zu ...
von Gewindestange
17.07.2025 06:57
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung
Antworten: 8
Zugriffe: 92822

Re: Epilog Zing 10000 - Abwälzvorrichtung

Guten Morgen Lukas, es ist möglich, dass der Motor der Rotary ein Problem hat oder aber, und das ist wahrscheinlicher, die CPU ( der Computer mit der Display-Einheit ) ein Problem hat. Auch ein Kabelbruch ist möglich, denke ich aber weniger. Die CPU mag es gar nicht, wenn man bei eingeschalteten L ...
von Gewindestange
03.07.2025 19:37
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Unschärfe
Antworten: 3
Zugriffe: 2771

Re: Unschärfe

Hallo Lena, Die Linse in dem Tubusrohr ist fest ? Oder merkt man mit einem Wattestäbchen, das die irgendwie wackelt ? Die Schraube für den Spiegel im Laserkopf ist Handfest ? Bitte einmal die linke blaue Abdeckung öffnen und schauen, ob der Spiegel links auf dem X-Arm auch Handfest angezogen ist. A ...
von Gewindestange
12.04.2025 08:10
Forum: Software
Thema: Rahmen um Grafik im Dashboard
Antworten: 15
Zugriffe: 143505

Re: Rahmen um Grafik im Dashboard

Guten Morgen zusammen, ich habe diese Woche einen Kunden gehabt, der hat auch so ein CorelDraw Phänomen. Die haben Corel 2019 ( was bei mir tadellos funktioniert ) und der Job bekommt einen 5cm breiten Rahmen und DinA3 lang im Dashbord. Erst nach Auflösen der Gruppierung im Dashbord und weglöschen ei ...
von Gewindestange
09.04.2025 06:51
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Warnung vor der Seite LightburnPro.de
Antworten: 2
Zugriffe: 20655

Re: Warnung vor der Seite LightburnPro.de

Wer übrigens Zweifel an dieser Warnmeldung hat, der schaut mal bitte auf der "Kontakt" Seite rein :
Fake Adresse.jpg
Fake Adresse.jpg (30.14 KiB) 20295 mal betrachtet
Googelt mal bitte nach dieser Adresse. Da sind jede Menge Anbieter, die die gleiche Adresse haben, die es in Hopewell Junction nicht gibt ;)
von Gewindestange
08.04.2025 17:49
Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
Thema: Warnung vor der Seite LightburnPro.de
Antworten: 2
Zugriffe: 20655

Warnung vor der Seite LightburnPro.de

Hallo liebe Kunden, bitte seid achtsam, es ist eine Website Online die Lightburn extrem preiswert anbietet. Die Original Webseite sieht so aus : https://lightburnsoftware.com/ Die gefälschte Seite trägt den Namen https://lightburnpro.de/ Hier die Antwort vom Lightburn Support Team : ...
von Gewindestange
02.04.2025 22:49
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Glas- vs. Metall-CO2-Laserquellen
Antworten: 6
Zugriffe: 41799

Re: Glas- vs. Metall-CO2-Laserquellen

Die Synrad V30 hat ungefähr die Größe von der Epilog....

Die Synrad ist kürzer, dafür dicker.
Die Epilog ist länger dafür dünner..

Such dir was aus :)