Die Suche ergab 43 Treffer

von Michael Ebel
14.10.2024 17:48
Forum: Anwendungsbeispiele
Thema: konische Gläser gravieren
Antworten: 0
Zugriffe: 34399

konische Gläser gravieren

Hallo Laserfreunde, viele die Glasgravuren umsetzen stoßen hin und wieder an ihre Grenzen. Immer dann wenn ein Glas konisch nach ober zuläuft. z.B. ein Weinglas. Bei den Drehvorrichtungen kann man die rechte Seite in der Höhe verstellen, aber nicht die linke Seite der Vorrichtung. Da gibt es einen Tr ...
von Michael Ebel
15.11.2020 17:00
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 30447

Re: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung

Hallo Sarah,
wenn ich deine Bilder richtig deute, dann hast du einen Becher der oben größer ist als die Stelle wo du gravierst. Ist dies So? Weiter oben habe ich dazu die Umrechnung geschrieben.
von Michael Ebel
06.11.2020 12:33
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Softshelljacken gravieren
Antworten: 2
Zugriffe: 21954

Re: Softshelljacken gravieren

Hallo,
bei einem 30 Watt Laser nehme ich 100% Speed und ca. 18-20% Power. Dies mir 200 DPI

Michael
von Michael Ebel
30.08.2020 16:16
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: 3mm Holz Einstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 16633

Re: 3mm Holz Einstellung

Hallo, um dir eine Hilfe zu geben wäre es gut zu wissen welches Lasersystem mit wie viel Watt du hast. Grundsätzlich ist aber folgende Vorgehensweise richtig. Zuerst sucht man sich eine Einstellung aus für den ersten Test. z.B. 100% Power und 30% Speed. Dann schaut man sich das Ergebnis an. Wenn man ...
von Michael Ebel
02.08.2020 11:33
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Einstellungen von Corel Draw
Antworten: 1
Zugriffe: 15385

Re: Einstellungen von Corel Draw

Hallo, das ist das gleiche Problem wie bei deinem letzten Post. Wenn Arbeitsseite und Druckerseite gleich sind wird genau an der Stelle gedruckt wo die Gravur auf dem Dukument liegt. Vorgehensweise: Im Grafikprogramm die Seitengröße auf die Arbeitsfläche des Lasers einstellen. Z.B. beim Zing 24 wäre ...
von Michael Ebel
02.08.2020 11:29
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Auftrag springt beim Start in "done"
Antworten: 1
Zugriffe: 15482

Re: Auftrag springt beim Start in "done"

hier gibt es 2 Fehlerquellen. 1. das Seitenlayout/Größe ist nicht identisch mit dem Druckertreiber. Der Druckjob liegt außerhalb der Druckfläche. Wenn mein Gafikblatt z.B. 400x300mm ist dann muss ich im Druckertreiber auch 400x300mm einstellen. 2. Der Druckauftrag ist z.B. eine Rastergravur und im Dr ...
von Michael Ebel
02.08.2020 11:15
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Stempel Gravieren - Probleme und Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 20287

Re: Stempel Gravieren - Probleme und Fragen

Hallo zuerst muss sichergestellt sein das die Grafikseite die gleichen Maße hat wie die Seite die im Druckertreiber definiert wurde. Wenn bei drucken eine Fehlermeldung bei Layout erscheint mit dem Hinweis zu groß dann ist etwas hier falsch eingestellt. Zum Stempel selber. Der Stempel muss folgender ...
von Michael Ebel
17.07.2020 16:02
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 30447

Re: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung

Hallo Sarah die Umrechnung ist ganz einfach. Z.B. der Durchmesser wo abgerollt wird ist 100mm. Der Durchmesser wo graviert wird ist 80mm. Dann haben wir einen Unterschied von 20%. Also muss ich die Grafik im Pogramm um 20% in der Y Richtung strecken. Wenn man auf 80mm abrollt und auf 100mm ...
von Michael Ebel
16.07.2020 19:36
Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
Thema: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 30447

Re: Nullpunkt bei der Rundgravur / Abwälzvorrichtung

Hallo Sarah, beim Lasersystem Zing 24 geht man so vor. Sie drücken die Fokustaste und der Laserarm geht etwas nach hinten. Dann wird die Fokusierung vorgenommen und mit dem Taster geschaut ob das Glas in der Waage ist. Dann drücken der Taste Reset und der Laserarm geht wieder in die Mitte der D ...
von Michael Ebel
04.05.2020 14:57
Forum: Software
Thema: Fehler im Treiber 9.03?
Antworten: 2
Zugriffe: 22984

Re: Fehler im Treiber 9.03?

Hallo Fidde, ich glaube ich habe die Herausforderung erkannt. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler inder Software, sondern die Installation der Treibers ist noch nicht 100% abgeschlossen. Wenn man über Windows Start-Systemsteuerung in Geräte und Drucker geht dann findet man dort den Epilog T ...