Hallo Dirk,
der Ventilator wird defekt sein und muss ersetzt werden.
Besser ist der Einsatz einer Beam Air Absaugung von Flux.
Erhältlich im cameo Shop.
Gruß Steffen
Die Suche ergab 51 Treffer
- 16.05.2025 13:03
- Forum: Technischer Support / Support-Anfragen
- Thema: Abluft Ventilator defekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7630
- 02.04.2025 00:26
- Forum: Software
- Thema: Rahmen um Grafik im Dashboard
- Antworten: 15
- Zugriffe: 135820
Re: Rahmen um Grafik im Dashboard
Hallo Michael,
sende dein Wappen zum Dashboard. Hebe die Gruppierung auf. Selektiere nun nur das Wappen. Gruppiere es.
Jetzt müsste der Rahmen zur Größe des Objektes passen.
Gruß Steffen
sende dein Wappen zum Dashboard. Hebe die Gruppierung auf. Selektiere nun nur das Wappen. Gruppiere es.
Jetzt müsste der Rahmen zur Größe des Objektes passen.
Gruß Steffen
- 16.03.2025 09:36
- Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
- Thema: CO2 Laser gesucht , dringend
- Antworten: 3
- Zugriffe: 34425
Re: CO2 Laser gesucht , dringend
Hallo Cardframe. ist eine (kostenpflichtige) Leihstellung eines Lasers durch cameo für dich eine Hilfe? Eine Abholung in einem KPZ von cameo (am Montag? 17.3.) ist empfehlenswert, wenn die Leihstellung ab 21.3. gehen soll. In welcher Ecke bist du zu Hause? Würden 609 x 305 mm ausreichen? Ihr fertigt ...
- 07.01.2025 10:24
- Forum: Software
- Thema: Seriendruck im Dashboard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 114494
Re: Seriendruck im Dashboard
Vielen Dank. Schön, dass ich helfen konnte. Viel Spaß mit dem Fusion Pro...
- 22.05.2024 09:07
- Forum: Anwendungsbeispiele
- Thema: Markieren von PA mit Hilfe der Aufschäumtechnik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26912
Re: Markieren von PA mit Hilfe der Aufschäumtechnik
Hallo Sylvia, das Aufschäumen und/oder Karbonisieren von Kunststoffen ist eigentlich nicht mit einem CO2 Laser möglich. Natürlich gibt es Ausnahmen und nach vielen Tests wird es eventuell zu einer Markierung kommen. Ein Faserlaser mit einer QSwitch-Quelle, MOPA oder UV Laserquelle ist aufgrund der an ...
- 17.05.2024 13:51
- Forum: Software
- Thema: Seriendruck im Dashboard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 114494
Re: Seriendruck im Dashboard
Hallo Sylvia, bitte wähle im Epilog Job Manager bzw. Dashboard oben rechts das kleine Zahnrad aus. Wähle den Reiter Dashboard und bei Neue Auftragseinstellungen Vorherige Einstellungen . Von nun an öffnet sich das Dashboard mit den vorab eingestellten Parametern. Hast du einen komplexen Job Se ...
- 17.05.2024 13:33
- Forum: Rund um cameo Laser
- Thema: Kamera Nachrüsten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15557
Re: Kamera Nachrüsten
Hallo Spidy Zunächst die gute Nachricht. Der zing kann mit einer Kamera ausgerüstet werden. Die RWTH Aachen bietet mit VisiCut und Visicam einen freien Open Source Treiber für den zing an. https://visicut.org/ Man arbeitet dann mit dem Treiber VisiCut. Ein Ansteuern einer externen Kamera ist über die ...
- 20.09.2023 12:12
- Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
- Thema: Einstich-/Startposition beim Schneiden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21320
Re: Einstich-/Startposition beim Schneiden
Hallo Beck5964. ich lese soeben die Frage. Ich denke, es hat sich bereits erledigt. Trotzdem doppelt hält besser. ;) Man kann den Startpunkt neu definieren, indem man mit dem Formwerkzeug/ Punkte können bearbeitet werden/ die Strecke an einer Ecke aufbricht. Also Punkt auswählen | Rechte Maustaste| i ...
- 04.10.2021 12:12
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Glas gravieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23831
Re: Glas gravieren
Guten Tag ShopMAme, der Teilnehmer, der permanent das Mikro offen hatte, hat den Referenten etwas aus der Bahn geworfen. Gern beantworte ich ihre Frage. Bei der Glasgravur werden Glaspartikel mit dem Laserstrahl "rausgesprengt". Gelegentlich kann es zu willkürlichen Absprengungen kommen. Heißt, dass ...
- 03.03.2021 15:37
- Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
- Thema: Stempel mit "Geister-Stegen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16264
Re: Stempel mit "Geister-Stegen"
Hallo lepmir, bitte gehen Sie in die Einstellung / Config / Zahnradsymbol am Display des Lasers. Wählen Sie Stamp Match aus. Schreiben Sie sich den sichtbaren Wert auf. Mit den Pfeiltasten erhöhen / veringeren Sie den Wert um 2. Geben Sie nun einen Testjob im Stempelmodus aus. Ein T ist gut geeignet. ...