Die Suche ergab 11 Treffer
- 21.07.2021 13:04
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Reinigung von Laser Kunststoffen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19059
Reinigung von Laser Kunststoffen
Nach dem Lasergravieren und auch Schneiden lagert sich viel Schmauch auf dem Garviermaterial trotz guter Absaugung und eingeschaltetem Kompressor ab. Dieses entferne ich erst mal mit einem Putzlappen und dann mit Spiritus. Trotzdem bleiben Rückstände, das ist sehr mühsam. Gibt es hierfür ein bes ...
- 14.07.2021 14:11
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Gläser mit der Rundgraviereinrichtung gravieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11944
Gläser mit der Rundgraviereinrichtung gravieren
Hallo, welches sind die optimalen Einstellung für die Gravur von Gläsern mit der Rundgraviereinrichtung?
Gerät: Fusion Pro 32 , 50W
Wie bekomme ich die Gravur optimal auf das Glas ausgerichtet?
Gerät: Fusion Pro 32 , 50W
Wie bekomme ich die Gravur optimal auf das Glas ausgerichtet?
- 14.03.2021 10:19
- Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
- Thema: Unsaubere weiße Schrift
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15943
Unsaubere weiße Schrift
Laser: Fusion32 pro 50W
Material: LaserAcryl 1, schwarz/weiß, 1,6mm (Innograv)
Einstellung: Geschwindigkeit 90%
Leistung: 25%
Nach dem Gravieren ist die Schrift nicht komplett reinweiß, sondern hat leicht graue Striche bzw. Schatten?
Material: LaserAcryl 1, schwarz/weiß, 1,6mm (Innograv)
Einstellung: Geschwindigkeit 90%
Leistung: 25%
Nach dem Gravieren ist die Schrift nicht komplett reinweiß, sondern hat leicht graue Striche bzw. Schatten?
- 01.02.2020 16:52
- Forum: Software
- Thema: Spritzschablonen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19394
Spritzschablonen
Hallo Cameo Team,
wo finde ich eine vernünftig aussehende Schrift zum Auslasern von Spritzschablonen, Groß- und Kleinbuchstaben?
wo finde ich eine vernünftig aussehende Schrift zum Auslasern von Spritzschablonen, Groß- und Kleinbuchstaben?
- 18.05.2017 10:42
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Lasergravur auf Keramiktassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8723
Re: Lasergravur auf Keramiktassen
Hallo Herr Herbst,
ja eine Bezugsquelle wäre gut, ansonsten hatte ich schon ein klärendes Gespräch mit Herrn Sellge (P&S Porzellan).
ja eine Bezugsquelle wäre gut, ansonsten hatte ich schon ein klärendes Gespräch mit Herrn Sellge (P&S Porzellan).
- 16.05.2017 12:55
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Lasergravur auf Keramiktassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8723
Lasergravur auf Keramiktassen
Wie bekomme ich eine Lasergravur auf dunklen (schwarz/blau) Keramiktassen erstellt?
Für einen ausreichenden Materialabtrag scheint die Leistung meines Zing24 30W zu klein zu sein.
Einstellwerte: Leistung 100% , Geschwindigkeit 10%
Für einen ausreichenden Materialabtrag scheint die Leistung meines Zing24 30W zu klein zu sein.
Einstellwerte: Leistung 100% , Geschwindigkeit 10%
- 02.03.2017 09:59
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Lasergravur auf Rohaluminium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7062
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
Okay, vielen Dank, probiere ich aus, ansonsten nehme ich wieder AluCast. Ich habe noch 800 VA-Schilder zu Lasern. Sind die Einstellwerte von Leistung 100% und Geschwindigkeit 10% bei MarkSolid114 okay?
- 02.03.2017 09:47
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Lasergravur auf Rohaluminium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7062
Re: Lasergravur auf Rohaluminium
Hallo Herr Herbst,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke auch das es am Material liegt. Die Laserleistung bei meinem Zing24 hatte ich bei Edelstahl und Aluminium auf 100% gestellt, die Geschwindigkeit lag mal bei 10% und mal bei 15%.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke auch das es am Material liegt. Die Laserleistung bei meinem Zing24 hatte ich bei Edelstahl und Aluminium auf 100% gestellt, die Geschwindigkeit lag mal bei 10% und mal bei 15%.
- 02.03.2017 09:22
- Forum: Lasergravierfähige Produkte
- Thema: Lasergravur auf Rohaluminium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7062
Lasergravur auf Rohaluminium
Hallo, ich habe für einen Kunden mehrere Male eine Lasergravur mit MarkSolid 114 auf gelieferte Rohaluminium-Zuschnitte ausgeführt. Diese Zuschnitte wurden von mir mit Spiritus gereinigt und nach den Anwendungshinweisen von MarkSolid 114 gelasert. Leider hat die Gravur nur unzureichend gehalten, sie ...
- 14.12.2015 12:38
- Forum: Lasergravier- und Schneidsysteme
- Thema: Unsaubere Gravur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15447
Re: Unsaubere Gravur
Hallo Herr Herbst,
Ihr Außendienstmitarbeiter Herr Sellge kümmert sich bereits darum.
Danke.
Ihr Außendienstmitarbeiter Herr Sellge kümmert sich bereits darum.
Danke.