Die Suche ergab 125 Treffer

von TorstenHerbst
05.06.2018 09:49
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Vinyl
Antworten: 3
Zugriffe: 12024

Re: Vinyl

Guten Morgen, ich kann nicht ausschließen, dass es verschiedene Interpretationen des Begriffs Vinyl gibt. Wir gehen davon aus, dass damit Polyvinylchlorid gemeint ist. Also PVC: https://de.wikipedia.org/wiki/Polyvinylchlorid Wenn Sie PVC mit dem Laser schneiden entstehen toxische Dämpfe und es wird S ...
von TorstenHerbst
29.05.2018 09:25
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Edelstahl Dog Tag/ AluMax Schnallen
Antworten: 4
Zugriffe: 8476

Re: Edelstahl Dog Tag/ AluMax Schnallen

Hallo, Edelstal kann mit Hilfe von Markierhilfen markiert werden. Parameter ist ca. 100 % Leistung, 30 % Geschwindigkeit. Ober Sie nutzen sie Möglichkeit ohne Markierhilfe zu beschriften. Hier ist ein exakter Fokus wichtig. Die Parameter hierbei sind 100 % Leistung, 2 bis 3 % Geschwindigkeit, DPI ...
von TorstenHerbst
27.05.2018 13:58
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Buchenholz schmaucht
Antworten: 1
Zugriffe: 4894

Re: Buchenholz schmaucht

Hallo, die Kannten vom Holz sind nach dem Laserschneiden generell braun. Minimieren kann dies Druckluft, eine gute Absaugung und die Parameteranpassung. Der richtige Parameter ist immer der, wo der Schnitt gerade eben durch ist. Das Ziel ist, soviel Geschwindigkeit einzusetzen wie es geht. Die ...
von TorstenHerbst
17.04.2018 17:34
Forum: Software
Thema: Einlinienschriften oder wie sie auch heißen mögen
Antworten: 2
Zugriffe: 20631

Re: Einlinienschriften oder wie sie auch heißen mögen

Hallo Schorsch,

was Du suchst sind Single Line Fonts.

ein paar TTF gibt es zum Beispiel hier gratis:

http://www.mrrace.com/CamBam_Fonts/

Google findet bestimmt noch mehr.

Ansonnsten LaserDraw benutzen. Da sind viele professionelle Fonts auch Single Line enthalten.

Gruß

cameo
von TorstenHerbst
15.04.2018 22:37
Forum: Software
Thema: Tassen Lasern
Antworten: 13
Zugriffe: 47623

Re: Tassen Lasern

Das tut mir leid. Es ist sicher besser, wenn Sie professionelle Hilfe anfordern. Wir stehen Ihnen gerne für eine Schulung zur Verfügung.
Gruß
Th
von TorstenHerbst
14.04.2018 15:07
Forum: Software
Thema: Tassen Lasern
Antworten: 13
Zugriffe: 47623

Re: Tassen Lasern

Hallo, leider kann ich das Bild im Moment nicht öffnen. Ich kann mir aber vorstellen, daß es helfen kann, wenn Du den Fokus nicht auf den Scheitelpunkt der Tasse einstellst, sondern Du fährst die Tasse 2 mm höher.
Gruß
cameo
von TorstenHerbst
09.04.2018 17:45
Forum: Software
Thema: Tassen Lasern
Antworten: 13
Zugriffe: 47623

Re: Tassen Lasern

Hallo Beatrix,

die rechten Antriebsräder der Abwälzvorrichtung lassen sich in der Höhe verstellen. Platzier die Seite der Tasse, mit dem geringeren Druchmesse auf diese Rollen. Nun fährst Du die Rollen soweit nach oben, bis auf dem gesamten Scheitelpunkt der Fokus einheitlich passt.

Gruß

cameo
von TorstenHerbst
05.04.2018 16:18
Forum: Software
Thema: Tassen Lasern
Antworten: 13
Zugriffe: 47623

Re: Tassen Lasern

Hallo Beatrix,

bitte miss den Durchmesse der Tasse, den die Rollen der Abwälzvorrichtung abwälzt.

Dann miss den Durchmesser auf dem die Gravur entsteht.

Die Vorlagegrafik in der Grafiksoftware, wird dann um den Prozentwert der Differnz, entweder gestaucht oder gestreckt.

Gruß

TH
von TorstenHerbst
21.03.2018 23:00
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Erfahrungen über Laser-Marmor
Antworten: 3
Zugriffe: 7111

Re: Erfahrungen über Laser-Marmor

Hallo Herr Leber,

das ist verständlich und richtig. Vielleicht hat ein anderer User die gewünschte Erfahrung...
Gruß
von TorstenHerbst
21.03.2018 20:49
Forum: Lasergravierfähige Produkte
Thema: Erfahrungen über Laser-Marmor
Antworten: 3
Zugriffe: 7111

Re: Erfahrungen über Laser-Marmor

Hallo, die Frage ist besser beim Materiallieferanten aufgehoben. Erfahrungen exakt mit diesem Material haben wir nicht. Ich persönlich gehe davon aus, dass das Material ähnlich beständig ist, wie Granit. Wie genau die Gravur sich, vor allem bei Feuchtigkeit verhält, sollte getestet werden. Vi ...