Stempel Gravieren - Probleme und Fragen

Diskussionen rund um die Lasersysteme
Antworten
Ebel
Beiträge: 49
Registriert: Di Feb 03, 2009 1:48 pm

Beitrag von Ebel »

Hallo,
Der Stempel muss folgender Maßen aufgebaut sein.
Text oder Logo innen. Dann wird eine Haarlinie um den Stempel als Schneidelinie gelegt. Jetzt wird um alle Stempel noch ein Rechteck gelegt, damit der Druckertreiber erkennen kann wo er invertieren muss.
Bitte spiegeln Sie die Stempel noch auf ihrem Arbeitsblatt.
Dann werden alle Stempel zusammen übertragen.

Bitte beachten Sie auch den Bildanhang

Ihr Michael Ebel
Fachberater Lasertechnik
sfb
Beiträge: 22
Registriert: Mo Apr 27, 2009 1:05 pm

Beitrag von sfb »

ahaa alles klar.
Danke! Klingt logisch, das Rechteck kann in belieber Linienstärke aufgebaut sein?
dekoálaka
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jun 03, 2020 7:54 pm

Re: Stempel Gravieren - Probleme und Fragen

Beitrag von dekoálaka »

Kann mir hierzu noch jemand sagen, wie die Einstellung sein muss? Mein Laser nimmt den Auftrag zwar an, aber sobald ich auf Start drücke ist er direkt im "done" Modus.

Was mache ich da falsch?
Michael Ebel
Beiträge: 42
Registriert: Di Mai 06, 2014 5:06 pm

Re: Stempel Gravieren - Probleme und Fragen

Beitrag von Michael Ebel »

Hallo
zuerst muss sichergestellt sein das die Grafikseite die gleichen Maße hat wie die Seite die im Druckertreiber definiert wurde.
Wenn bei drucken eine Fehlermeldung bei Layout erscheint mit dem Hinweis zu groß dann ist etwas hier falsch eingestellt.
Zum Stempel selber.
Der Stempel muss folgender Maßen aufgebaut sein.
Text oder Logo innen. Dann wird eine Haarlinie um den Stempel als Schneidelinie gelegt. Jetzt wird um alle Stempel noch ein Rechteck gelegt mit Haarlinie, damit der Druckertreiber erkennen kann wo er invertieren muss.
Im Druckertreiber wird im 2. Reiter bei Stempel ein Haken gemacht. Stelle bitte auf der ersten Seite den Modus auf Kombiniert.

Ihr cameo Team
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
Antworten